Alter Bekannter
-
- Granada
- Beiträge: 587
- Registriert: Do 10. Okt 2013, 22:25
- Wohnort: Süddetschland
Re: Alter Bekannter
Und mein Vater hatte bis 1978 einen Ford 17M Turnier. Danach ab 1978 bis 1997 einen Volvo 245 DL Kombi.
Ich weiß noch wie er immer wieder sagte, dass er sich nie mehr einen Ford kaufen würde, da der 17M den er als Neuwagen erstand schon nach einem Jahr anfing zu rosten... das hat er Ford nie verziehen.
Der Volvo hielt dann 19 Jahre ohne Garage (ca. 350.000km) bis dass der Rost uns schied... da kamen dann zwei Russen und nahmen ihn für einen Kasten Bier mit... das war ein grandioses Schiff... wat hab ich all mit dem Auto erleben dürfen... schnief...
Ich weiß noch wie er immer wieder sagte, dass er sich nie mehr einen Ford kaufen würde, da der 17M den er als Neuwagen erstand schon nach einem Jahr anfing zu rosten... das hat er Ford nie verziehen.
Der Volvo hielt dann 19 Jahre ohne Garage (ca. 350.000km) bis dass der Rost uns schied... da kamen dann zwei Russen und nahmen ihn für einen Kasten Bier mit... das war ein grandioses Schiff... wat hab ich all mit dem Auto erleben dürfen... schnief...
- Black Poison
- Administrator
- Beiträge: 6930
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 18:44
- Wohnort: Langen
Re: Alter Bekannter
Mein Vater hatte damals zwei Kudsen Taunus als schöne Coupe Ausführung, einmal als XL und einmal sogar als GXL, das waren so die ersten Autos woran ich mich in meiner Kindheit bewußt erinnern kann,
davor aber auch schon einige Ford, 12M, 17M undso die kenne ich aber nur von Foto`s und Erzählungen,irgendwann davor mal ein Käfer wie fast jeder früher,. nach den Taunus Coupe`s kam dann ein Ford Granada MK2 mit V6 als 2,3 Ghia , das war früher zu meiner Kinderzeit unser schönster Familien , Reise und Urlaubswagen für wirklich sehr weite Fahrten aber auch davor an dem Taunus habe ich sehr schöne Erinnerungen und wir waren weite Strecken mit verreist usw. daher sind mir die beiden Taunus Coupe`s und auch der Granada noch sehr gut im Gedächnis geblieben,
wenn dann täte ich mir aber gerne son Knudsen Taunus als Coupe mal holen, sollte ich zwischen beidem wählen können,nach dem Granada ging mein Vater von Ford weg aber nicht weil er unzufrieden war sondern ihm Scorpio und Sierra nicht mehr so gut gefiehlen zu derzeit hatte ich dann auch schon mein MK1 Coupe, mein Vater fährt heute BMW, aber seit man selber im Führerscheinalter war, war das dann irgendwie anders man ist dann nicht mehr so verbunden mit den Fahrzeugen der Eltern,sondern hat seine eigenen und die damit verbundenen Erinnerungen.
Re: Alter Bekannter
Tut mir leid, der Kombi hat bei mir Bestandsschutz auf Lebenszeit und der Beige ist inzwischen verkauft. Den Roten kannst Du aber gern haben-im Tausch gegen harte Währung.Sierra 2.0 Laser hat geschrieben: ↑Di 27. Nov 2018, 16:42Ich hätte gerne den auf Bild 1 und den auf Bild 2 ... aber pronto![]()

@Kai, das sind alles 81er "Sondermodelle".

Ich weiß aber, was Du meinst. Bei Auslieferung war der Rote eine 1.6er Grundausstattung. Noch unter Niveau vom L. Selbst der rechte Spiegel fehlte und der Linke mußte durch drücken am Glas eingestellt werden. Im Laufe der Jahre (ich hab ihn seit 2001) hat sich das Aussehen und die Motorisierung mehrmals verändert. Das obige Bild ist auch schon 10 Jahre alt und entspricht nicht dem letzten Stand.
Die letzte Motorisierung war ein 2.3V6 mit 5-Gang. Aktuell steht er zum Verkauf mit originalem 1.6er Motor.
Bei mit gibt 1 veassen Schule und 1 veassen Hause die Schule ist sher gross ich war noch nicht drinen
Re: Alter Bekannter
Heut den Rest vom Motor bezahlt-quasi als selbstpersönliches Weihnachtsgeschenk.
Nun warte ich wie ein kleines Kind auf den Moment, wo sich der Motorraum zum ersten Mal wieder füllt. Dummerweise hat mir der Granada ja einen kleinen Strich durch die (Zeit-)Rechnung gemacht.
Ich hoffe, ich bekomm ihn trotzdem irgendwann in der kommenden Saison auf die Straße.


Bei mit gibt 1 veassen Schule und 1 veassen Hause die Schule ist sher gross ich war noch nicht drinen
- Mike
- Administrator
- Beiträge: 2492
- Registriert: Do 16. Apr 2009, 02:52
- Wohnort: CH-5107 Schinznach-Dorf
Re: Alter Bekannter
Selbstverständlich wissen wir immer noch nicht, welchen Motor du einbauen willst 

Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Mike
Mike
Re: Alter Bekannter
Ich denke, das Geheimnis werd ich auch noch ein paar Tage hüten.
Soviel sei verraten-er stammt aus dem Hause Ford und ist auch nur 2 Jahre jünger, als der Sierra.

Soviel sei verraten-er stammt aus dem Hause Ford und ist auch nur 2 Jahre jünger, als der Sierra.

Bei mit gibt 1 veassen Schule und 1 veassen Hause die Schule ist sher gross ich war noch nicht drinen
- Mike
- Administrator
- Beiträge: 2492
- Registriert: Do 16. Apr 2009, 02:52
- Wohnort: CH-5107 Schinznach-Dorf
Re: Alter Bekannter
An etwas anderes als ein Ford Motor hätte ich auch nicht gedacht. Aber mit deiner Altersangabe lassen sich die Möglichkeiten schon mal etwas eingrenzen - sagtest du nicht, es ist ein sehr früher Sierra?
Ich würde da auf den etwas potenteren Bruder des ursprünglichen Triebwerks tippen 


Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Mike
Mike
Re: Alter Bekannter
Hört sich von der Stange an...
Ich hätte dem NY eine Langhub Kurbelwelle verpaßt, mehr Understatement geht fast nicht.
Geschwindigkeit ist keine Hexerei,
aber Nockenwellen sind kein Zauberstab!
aber Nockenwellen sind kein Zauberstab!
- Sierra-Kobbi
- Scorpio
- Beiträge: 484
- Registriert: Mo 31. Okt 2016, 11:37
Re: Alter Bekannter
Aaaa, ich weiß jetzt welcher Motor rein kommt
.
Der Motor aus ein Ford Lincoln Continental, 4,9 Lieter, V8
.
Dierk hatte die Vorderräder ab, um die Federbeine zu blockieren


Der Motor aus ein Ford Lincoln Continental, 4,9 Lieter, V8

Dierk hatte die Vorderräder ab, um die Federbeine zu blockieren


Sonderschüler denken Logischer als Stodierte,ich habs auch nur bis zur Hauptschule geschaft
Gruß Jens

Gruß Jens
Re: Alter Bekannter
Sorry, aber es gab niemals einen 4.9 V8. Warum diese Unwahrheit immer noch verbreitet wird ist und bleibt mir ein Rätsel.Sierra-Kobbi hat geschrieben: ↑Mo 31. Dez 2018, 20:24Der Motor aus ein Ford Lincoln Continental, 4,9 Lieter, V8.
Der Windsor 302 hatte von 1967 bis 2003 fünf Liter Hubraum, Bohrung 4" und Hub 3" - rechnet es euch selbst aus.
Geschwindigkeit ist keine Hexerei,
aber Nockenwellen sind kein Zauberstab!
aber Nockenwellen sind kein Zauberstab!
- Mike
- Administrator
- Beiträge: 2492
- Registriert: Do 16. Apr 2009, 02:52
- Wohnort: CH-5107 Schinznach-Dorf
Re: Alter Bekannter
Vermutlich genau so unwahr wie der Einbau in einem Sierra 

Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Mike
Mike
- Sierra-Kobbi
- Scorpio
- Beiträge: 484
- Registriert: Mo 31. Okt 2016, 11:37
Re: Alter Bekannter
Es war leider ein Googelergebnis, aber danke für den die RichtigstellungSorry, aber es gab niemals einen 4.9 V8. Warum diese Unwahrheit immer noch verbreitet wird ist und bleibt mir ein Rätsel.

Mir lag da etwas mit 8,... Lieter, Lincoln in Kopf.
Hatte zu der Bauzeit gesucht, der größte wurde mit 4.9 Lieter geschrieben .
Da gehe ich auch von aus,allein die EintragungVermutlich genau so unwahr wie der Einbau in einem Sierra

Sonderschüler denken Logischer als Stodierte,ich habs auch nur bis zur Hauptschule geschaft
Gruß Jens

Gruß Jens
Re: Alter Bekannter
Es sollte sich alles im bezahlbaren Rahmen bewegen.

Da sollte man sich bei mir nie so sicher sein.

Ja, 83er Erstzulassung.
Bei mit gibt 1 veassen Schule und 1 veassen Hause die Schule ist sher gross ich war noch nicht drinen