Welches Hinterachsgetriebe bzw. Achse beim 2Liter DOHC verbaut??
Moderator: sierra90 ( Bernd )
-
- Granada
- Beiträge: 587
- Registriert: Do 10. Okt 2013, 22:25
- Wohnort: Süddetschland
Welches Hinterachsgetriebe bzw. Achse beim 2Liter DOHC verbaut??
Hallo Leute,
Im "SO WIRDS GEMACHT" finde ich unter der Zuordnung der Hinterachsen für den 2.0l DOHC sowohl die 7" als auch die 7,5" Achse/ Diff.... ohne weitere Infos.
Wovon hängt die unterschiedliche Achswahl eigentlich ab? Modell? Ausstattung? Baujahr?
Ich frage wegen der Ölfüllmenge und des Ölfüllstands.
bei 7" Achse/ Diff sinds 0,9l und bei der 7,5" sind es 1,3l
Auch sind bei den beiden Achsen die Ölstände verschieden: Einmal bis Unterkante Einfüllöffnung (7,5") und andersmal 10mm unter der Unterkante der Einfüllöffnung (7")
Was glaubt ihr ist in einem 1992er Turnier verbaut (2.0l DOHC)? Eher das 7" oder 7,5"?
Woran kann ich dies erkennen?
In verschiedenen Foren hab ich unterschiedliche Aussagen... deshalb probier ichs bei uns im Forum herauszufinden.
Danke euch/ dir
Gregor
Im "SO WIRDS GEMACHT" finde ich unter der Zuordnung der Hinterachsen für den 2.0l DOHC sowohl die 7" als auch die 7,5" Achse/ Diff.... ohne weitere Infos.
Wovon hängt die unterschiedliche Achswahl eigentlich ab? Modell? Ausstattung? Baujahr?
Ich frage wegen der Ölfüllmenge und des Ölfüllstands.
bei 7" Achse/ Diff sinds 0,9l und bei der 7,5" sind es 1,3l
Auch sind bei den beiden Achsen die Ölstände verschieden: Einmal bis Unterkante Einfüllöffnung (7,5") und andersmal 10mm unter der Unterkante der Einfüllöffnung (7")
Was glaubt ihr ist in einem 1992er Turnier verbaut (2.0l DOHC)? Eher das 7" oder 7,5"?
Woran kann ich dies erkennen?
In verschiedenen Foren hab ich unterschiedliche Aussagen... deshalb probier ichs bei uns im Forum herauszufinden.
Danke euch/ dir
Gregor
Zuletzt geändert von Sierra 2.0 Laser am Sa 28. Jul 2018, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Granada
- Beiträge: 587
- Registriert: Do 10. Okt 2013, 22:25
- Wohnort: Süddetschland
Re: Welches Hinterachsgetiebe bzw. Achse beim 2Liter DOHC verbaut??
Weiß es niemand?
Tja, bei Ford werd ich wohl keine Info bekommen... vielleicht stößt noch einer von euch auf meine Frage und hat die Antwort parat.
Auf bald,
Gregor
Tja, bei Ford werd ich wohl keine Info bekommen... vielleicht stößt noch einer von euch auf meine Frage und hat die Antwort parat.
Auf bald,
Gregor
Re: Welches Hinterachsgetiebe bzw. Achse beim 2Liter DOHC verbaut??
normale fhrz haben 7" mit oder ohne diff sperre
gesteckte wellen oder geschraubte
7,5" hat wohl der cossi
weil dafür auch der achsträger anders ist
fürn ölwechsel spiel es wohl keine rolle,außer die füllmenge
wie willst du das denn machen ohne ablasschraube?
gesteckte wellen oder geschraubte
7,5" hat wohl der cossi
weil dafür auch der achsträger anders ist
fürn ölwechsel spiel es wohl keine rolle,außer die füllmenge
wie willst du das denn machen ohne ablasschraube?
-
- Granada
- Beiträge: 587
- Registriert: Do 10. Okt 2013, 22:25
- Wohnort: Süddetschland
Re: Welches Hinterachsgetiebe bzw. Achse beim 2Liter DOHC verbaut??
Danke für dein Antwort.Dann weiß ich jetzt mal bescheid.
Habs erst vor kurzem bei meinem 84er Sierra gemacht. Per Unterdruck rausgesaugt. Hab immerhin 0,8l von 0,9l rausbekommen.
Bei der Dickflüssigkeit des Öls eine entspannte Angelegenheit die eine gewisse Entschleunigung schafft.
Grüße
Habs erst vor kurzem bei meinem 84er Sierra gemacht. Per Unterdruck rausgesaugt. Hab immerhin 0,8l von 0,9l rausbekommen.
Bei der Dickflüssigkeit des Öls eine entspannte Angelegenheit die eine gewisse Entschleunigung schafft.
Grüße
Re: Welches Hinterachsgetiebe bzw. Achse beim 2Liter DOHC verbaut??
dann weißt du jaSierra 2.0 Laser hat geschrieben: ↑Sa 28. Jul 2018, 18:53Danke für dein Antwort.Dann weiß ich jetzt mal bescheid.
Habs erst vor kurzem bei meinem 84er Sierra gemacht. Per Unterdruck rausgesaugt. Hab immerhin 0,8l von 0,9l rausbekommen.
Bei der Dickflüssigkeit des Öls eine entspannte Angelegenheit die eine gewisse Entschleunigung schafft.
Grüße
das es ein 7" ist
-
- Granada
- Beiträge: 587
- Registriert: Do 10. Okt 2013, 22:25
- Wohnort: Süddetschland
Re: Welches Hinterachsgetiebe bzw. Achse beim 2Liter DOHC verbaut??
Ne, wusst ich nicht, dass das 7" Hinterachsgetriebe vom 84er bei dem ich das Öl schon gewechselt habe auch evtl. in meinem Neuerwerb, dem 92er DOHC Turnier eingebaut ist, siehe Einstiegsfrage.
Deshalb habe ich doch gefragt, da die Aussagen im Handbuch beide Getriebe im DOHC 2liter möglich sind.
Beim 2.0 OHC war schon klar.
Deshalb habe ich doch gefragt, da die Aussagen im Handbuch beide Getriebe im DOHC 2liter möglich sind.
Beim 2.0 OHC war schon klar.
Re: Welches Hinterachsgetiebe bzw. Achse beim 2Liter DOHC verbaut??
Hier sieht man den Unterschied der Gehäuse.
-
- Granada
- Beiträge: 587
- Registriert: Do 10. Okt 2013, 22:25
- Wohnort: Süddetschland
Re: Welches Hinterachsgetiebe bzw. Achse beim 2Liter DOHC verbaut??
Das kann so nicht sein, taz.dev
Bei mir ist das linke abgebildete Getriebe eingebaut, das in deinem Link mit 4WD angegeben ist... Ich habe aber definitiv nur Hinterradantrieb.
Vielleicht ist das ja beim Escort so... nicht aber beim Sierra 2.0i DOHC den ich habe.
Jedenfalls habe ich das Öl ausgewechselt. Es war mir möglich gut 1,1 Liter abzusaugen. Da ich aber ganz sicher nicht alles Öl herausbekommen habe, kann es gut sein (siehe Foto aus dem Handbuch), dass ein 7,5" Achse/ Getriebe verbaut ist, oder, sofern schon mal das Öl gewechselt wurde, hat man deutlich zuviel Öl nachgefüllt. Wie dem auch sei. Gleich viel neues frisches Öl ist nun drinnen.
Bei mir ist das linke abgebildete Getriebe eingebaut, das in deinem Link mit 4WD angegeben ist... Ich habe aber definitiv nur Hinterradantrieb.
Vielleicht ist das ja beim Escort so... nicht aber beim Sierra 2.0i DOHC den ich habe.
Jedenfalls habe ich das Öl ausgewechselt. Es war mir möglich gut 1,1 Liter abzusaugen. Da ich aber ganz sicher nicht alles Öl herausbekommen habe, kann es gut sein (siehe Foto aus dem Handbuch), dass ein 7,5" Achse/ Getriebe verbaut ist, oder, sofern schon mal das Öl gewechselt wurde, hat man deutlich zuviel Öl nachgefüllt. Wie dem auch sei. Gleich viel neues frisches Öl ist nun drinnen.
- DOHC-V6
- Escort Cosworth
- Beiträge: 1340
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 14:52
- Wohnort: Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
- Kontaktdaten:
Re: Welches Hinterachsgetiebe bzw. Achse beim 2Liter DOHC verbaut??
Na dann ist wohl ein 7" Diff verbautSierra 2.0 Laser hat geschrieben: ↑Mo 13. Aug 2018, 08:38Das kann so nicht sein, taz.dev
Bei mir ist das linke abgebildete Getriebe eingebaut, das in deinem Link mit 4WD angegeben ist... Ich habe aber definitiv nur Hinterradantrieb....

Das 2 bzw. 4WD im Link bezieht sich auf die Cossi's
-
- Granada
- Beiträge: 587
- Registriert: Do 10. Okt 2013, 22:25
- Wohnort: Süddetschland
Re: Welches Hinterachsgetiebe bzw. Achse beim 2Liter DOHC verbaut??
...
Zuletzt geändert von Sierra 2.0 Laser am Mo 13. Aug 2018, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Granada
- Beiträge: 587
- Registriert: Do 10. Okt 2013, 22:25
- Wohnort: Süddetschland
Re: Welches Hinterachsgetiebe bzw. Achse beim 2Liter DOHC verbaut??
Wie auch immer.
Bei welchen 2 Liter DOHC Sierras ist denn das 7,5er verbaut, siehe auch mein eingefügtes Bild zur Zuordnung der Achsen die beide Diffs (7 und 7,5) für den 2.0 DOHC vorsieht?
Bei welchen 2 Liter DOHC Sierras ist denn das 7,5er verbaut, siehe auch mein eingefügtes Bild zur Zuordnung der Achsen die beide Diffs (7 und 7,5) für den 2.0 DOHC vorsieht?
Re: Welches Hinterachsgetiebe bzw. Achse beim 2Liter DOHC verbaut??
Ohne das Orakel zu befragen und mich in wilde Vermutungen zu stürzen, hätte ich inzwischen längst eine Elle zur Hand genommen und die Breite der Befestigung des Diff am Hinterachsträger gemessen.
klickst Du hier.
Soweit Du keinen 2.9er oder 2WD-Cossi fährst, solltest Du ein 7" Diff haben. 7;5" im DOHC ist mir unbekannt (muß aber nix heißen).
klickst Du hier.
Soweit Du keinen 2.9er oder 2WD-Cossi fährst, solltest Du ein 7" Diff haben. 7;5" im DOHC ist mir unbekannt (muß aber nix heißen).
Bei mit gibt 1 veassen Schule und 1 veassen Hause die Schule ist sher gross ich war noch nicht drinen
Re: Welches Hinterachsgetiebe bzw. Achse beim 2Liter DOHC verbaut??
Mir ging es lediglich um die Identifizierung des Gehäuses.Sierra 2.0 Laser hat geschrieben: ↑Mo 13. Aug 2018, 08:38Das kann so nicht sein, taz.dev
Bei mir ist das linke abgebildete Getriebe eingebaut, das in deinem Link mit 4WD angegeben ist... Ich habe aber definitiv nur Hinterradantrieb.
Vielleicht ist das ja beim Escort so... nicht aber beim Sierra 2.0i DOHC den ich habe.
Außer 7" und 7,5" gab es nur noch ein 9" für den Motorsport und da hättest du wohl sofort den Unterschied gesehen.
Ich mach immer unten den Deckel lose, damit das alte Öl in eine Wanne laufen und abtropfen kann.Sierra 2.0 Laser hat geschrieben: ↑Mo 13. Aug 2018, 08:38Jedenfalls habe ich das Öl ausgewechselt. Es war mir möglich gut 1,1 Liter abzusaugen. Da ich aber ganz sicher nicht alles Öl herausbekommen habe, kann es gut sein (siehe Foto aus dem Handbuch), dass ein 7,5" Achse/ Getriebe verbaut ist, oder, sofern schon mal das Öl gewechselt wurde, hat man deutlich zuviel Öl nachgefüllt. Wie dem auch sei. Gleich viel neues frisches Öl ist nun drinnen.
Dann den Deckel komplett runter und innen alles sauber machen.
So kann man auch das Tragbild der Verzahnung begutachten

-
- Granada
- Beiträge: 587
- Registriert: Do 10. Okt 2013, 22:25
- Wohnort: Süddetschland
Re: Welches Hinterachsgetiebe bzw. Achse beim 2Liter DOHC verbaut??
Danke für die Info.Dirk L. hat geschrieben: ↑Mo 13. Aug 2018, 16:20Ohne das Orakel zu befragen und mich in wilde Vermutungen zu stürzen, hätte ich inzwischen längst eine Elle zur Hand genommen und die Breite der Befestigung des Diff am Hinterachsträger gemessen.
klickst Du hier.
Soweit Du keinen 2.9er oder 2WD-Cossi fährst, solltest Du ein 7" Diff haben. 7;5" im DOHC ist mir unbekannt (muß aber nix heißen).
Das wusst ich gar nicht, dass man das an dieser Stelle messen kann. Bin nicht Sierra-Speziell bewandert und hab auch noch nie was am Diff gemacht, außer Ölwechsel beim 2.0 OHC... da ist es eben ganz klar ein 7". Nach deinem Vergleichsfoto jedenfalls ist es dann eher doch das 7" Differential... rein optisch
Vielleicht ist die Angabe im Rep_Handbuch (7,5" Diff für den 2.0 DOHC) einfach auch unzutreffend... nicht korrekt.
Re: Welches Hinterachsgetriebe bzw. Achse beim 2Liter DOHC verbaut??
beim 7" ist die obere Befestigung nach vorne hin offen und es wird ein langer Bolzen mit Mutter genutzt
beim 7,5" ist es nach vorne hin geschlossen und es werden 2 Schrauben genutzt.
beim 7,5" ist es nach vorne hin geschlossen und es werden 2 Schrauben genutzt.