Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019
Moderatoren: sierra90 ( Bernd ), Daniel
- freehold01
- Administrator
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 15:38
- Wohnort: Düsseldorf
Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019
Uns hat die Großglockner Tour im letzten Jahr großen Spaß gemacht. Daher waren alle Teilnehmer sehr interessiert daran auch im Jahr 2019 wieder die Sierras durch die Berge zu bewegen.
Die Tour in diesem Jahr führt uns nach Österreich, durch die Bundesländer Oberösterreich, Steiermark, Land Salzburg und Kärnten. Der Aufhänger ist ein Teil der Originalroute der "Ennstal Classic" einer sehr bekannten Oldtimer Classic Veranstaltung in Österreich. Das Motto lautet: Fahren im letzten Paradies. Im Gegensatz zur Originalveranstaltung fahren bei uns keine Promis mit und auch die Autos sind ein wenig erschwinglicher. Die Landschaft dagegen ist mit gleicher Faszination.
Die Fahrt findet zwischen dem 10.08. und dem 14.08.2019 statt:
Die Planung sieht wie folgt aus:
Samstag 10.08.2019: Anreise
Sonntag 11.08.2019: Prolog
Montag 12.08.2019: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019 - Tag 1
Dienstag 13.08.2019: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019 - Tag 2
Mittwoch 14.08.2019: Abreise oder alternative Weiterfahrt / Kombination mit anderen Zielen
Zum Programm:
Samstag 10.08.2019: Anreise
Die Anreise erfolgt am 10.08.2019. Ziel ist Windischgarsten in Öberösterreich. Ich kenne den Ort sehr gut, denn ich bin hier aufgewachsen und liebe die Gegend sehr. Der Ort ist Teil des Nationalpark Kalkalpen und liegt eingebetten zwischen dem Sengsengebirge im Norden, den Haller Mauern im Süden in dem beeindruckenden Toten Gebirge im Westen. Also eine gute Kulisse für unsere Veranstaltung.
Um die Hotels kümmere ich mich zeitnah, wenn klar ist wer mit dabei ist.
Sonntag 11.08.2019: Prolog
77km / 1:24 h Fahrzeit
Der Prolog findet am Sonntag statt. Ziel der Veranstaltung ist es den Teilnehmern einen Eindruck zu vermitteln von dem Naturschauspiel der Kalkalpen. Wir sind hier nicht auf dem Höhenniveau der letztjährigen Glocknertour aber hier sehen wir eine beeindruckende Bergwelt. Kaum zu glauben, dass der österreichische, alpine Zirkus des Höhenbergsteigens im Himalaya seinen Ursprung im Garstnertal hat. Die erfolgreichste Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner (alle 14 - 8.000er Gipfel) stammt aus dieser Region. Viele andere weniger bekannte Bergsteiger kommen ebenfalls aus der Region.
Schönes Cruisen in den Bergen mit Halt in Oberweng (Strecke der österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft), weiter zum Gleinkersee mit Spaziergang um den See (wer die Badehose dabei hat darf gerne reinspringen, das erfrischt sehr). Danach geht es weiter nach Hinterstoder (ein alpiner Sportort) bis hin zum Baumschlagerreith. Hier ist die Welt quasi am Ende. Die Quelle des Fluß Steyr ist in unmittelbarer Nähe des Parkplatzes. Wanderschuhe im Auto sind von Vorteil. Von dort aus geht die Fahrt gemütlich zurück nach Windischgarsten.
Montag 12.08.2019: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019 - Tag 1
202km / 3:21 h
Am Montag kann die Fahrt richtig losgehen. Von Windischgarsten aus geht die Reise über den Pyhrn Pass rüber in die Steiermark in das Ennstal. Der Namensgeber unserer Fahrt. Von Liezen aus nehmen wir nicht die breit ausgebaute Umgehungsstraße sondern fahren auf der urspünglichen Route von Osten nach West durch das Ennstal. Wir nehmen anschließend die Überfahrt über den Sölkpass, eine Nord-Südpassage über das Tauernmassiv. Wir fahren durch die Sölktäler in Richtung Passhöhe. Im Gegensatz zu bekannten Routen ist diese Strecke ein Geheimtip. Die Ennstal Classic Veranstaltung hat aber seinen Teil dazu beigetragen diese Region bekannt zu machen. Fahren im letzten Paradies ist ein mutiger Slogan. Ich kann die Worte aber voll und ganz bestätigen. Im Tal angekommen fahren wir die Murtalstraße in Richtung Tamsweg. Hier können wir ein Mittagessen einlegen, um dann über Innerkrems auf die Nockalmstraße zu fahren. Hört sich nicht sehr spannend an, ist aber landschaftlich eine der schönsten Gegenden der Alpen. Bei der Glockenhütte legen wir einen Halt ein zum Kaffeetrinken und Autos schauen. Bei schönem Wetter holen die Leute Ihren alten Wagen aus der Garage; da gibt es immer was zu gucken. Die Nockalmstraße ist mautpflichtig (19 EUR). Von dort fahren wir talwärts in Richtung Bad Kleinkirchheim, unserem Tagesziel. Ein Hotel müssen wir hier buchen. Ich sehe mich die nächsten Tage nach Hotels um. Selbstverständlich wird Gerhards Wunsch nach einem klimatisierten Zimmer berücksichtigt. Es gibt eine Therme in Bad Kleinkirchheim. Diese haben wir schon mal getesten und für gut befunden. Der entspannte Sierra Pilot kann sich hier in gut temperiertem Wasser erholen.
Dienstag 13.08.2019: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019 - Tag 2
235km / 3:25 h
Nach einem perfekten Frühstück werden die Auto gestartet und dann geht es in Richtung Turracherhöhe. Ein Ort der Automobilisten bekannt sein sollte. Hier entstand ein legendäres Auto. Der Ur-Quattro. Hier entschied Ferdinand Piech den Bau eines Coupes mit Allrad und starkem 5 Zylinder Moror. Und das zum Preis eines Einstiegs 911er Porsche. Glücklicherweise fahren wir bergab. Es wird also ein Bremsentest und kein Test des Motors. Dann geht es weiter nach Osten durch das Murtal über eine urige Strecke nach Oberzeiring. Von dort können wir entscheiden ob wir nach Spielberg zur Formel 1 Strecke fahren wollen. Genug Zeit hätten wir auf jeden Fall. Im Anschluß fahren wir über den Triebener Tauern zuück ins Ennstal. Im Ort Trieben geht es wieder stetig berauf über die Kaiserau Straße. Diese führt uns in den Ort Admont, ein Ort mit Bennediktinerstift und größter Klosterbibliothek der Welt. Entweder schauen wir uns die Klosterbibliothek an oder fahren weiter durch das Gesäuse in Richtung Altenmarkt. Dort verlassen wir die Enns und fahren den wunderschönen Hengstpass in Richtung Karlhütte. Wenn die Zeit es erlaubt dann können wir hier zu Abendessen. Die Besitzer sind gute Freunde von uns. Alternativ fahren wir zurück nach Windischgarsten und essen dort etwas zu Abend. Wer dann noch Kraft hat kann gerne noch einen Abendspaziergang durch den Ort machen.
Mittwoch 14.08.2019: Abreise oder alternative Weiterfahrt / Kombination mit anderen Zielen
Nach einem hoffentlich gelungenen Abend und einem guten Frühstück kann die Heimreise angetreten werden. Alternativ kann auch der Aufenthalt verlängert werden. Jeder wie er mag.
Ich hoffe das Programm gefällt. Eine gute Planung ist immer von Vorteil, ich bete für perfektes Wetter, denn wenn das Wetter mitspielt, dann wird das ganze Programm unvergesslich werden.
Wir freuen uns über Zusagen.
Bitte gebt bis spätestens 15.02.2019 Eure Rückmeldung. Die Hotelzimmer müssen reserviert werden.
Die Tour in diesem Jahr führt uns nach Österreich, durch die Bundesländer Oberösterreich, Steiermark, Land Salzburg und Kärnten. Der Aufhänger ist ein Teil der Originalroute der "Ennstal Classic" einer sehr bekannten Oldtimer Classic Veranstaltung in Österreich. Das Motto lautet: Fahren im letzten Paradies. Im Gegensatz zur Originalveranstaltung fahren bei uns keine Promis mit und auch die Autos sind ein wenig erschwinglicher. Die Landschaft dagegen ist mit gleicher Faszination.
Die Fahrt findet zwischen dem 10.08. und dem 14.08.2019 statt:
Die Planung sieht wie folgt aus:
Samstag 10.08.2019: Anreise
Sonntag 11.08.2019: Prolog
Montag 12.08.2019: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019 - Tag 1
Dienstag 13.08.2019: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019 - Tag 2
Mittwoch 14.08.2019: Abreise oder alternative Weiterfahrt / Kombination mit anderen Zielen
Zum Programm:
Samstag 10.08.2019: Anreise
Die Anreise erfolgt am 10.08.2019. Ziel ist Windischgarsten in Öberösterreich. Ich kenne den Ort sehr gut, denn ich bin hier aufgewachsen und liebe die Gegend sehr. Der Ort ist Teil des Nationalpark Kalkalpen und liegt eingebetten zwischen dem Sengsengebirge im Norden, den Haller Mauern im Süden in dem beeindruckenden Toten Gebirge im Westen. Also eine gute Kulisse für unsere Veranstaltung.
Um die Hotels kümmere ich mich zeitnah, wenn klar ist wer mit dabei ist.
Sonntag 11.08.2019: Prolog
77km / 1:24 h Fahrzeit
Der Prolog findet am Sonntag statt. Ziel der Veranstaltung ist es den Teilnehmern einen Eindruck zu vermitteln von dem Naturschauspiel der Kalkalpen. Wir sind hier nicht auf dem Höhenniveau der letztjährigen Glocknertour aber hier sehen wir eine beeindruckende Bergwelt. Kaum zu glauben, dass der österreichische, alpine Zirkus des Höhenbergsteigens im Himalaya seinen Ursprung im Garstnertal hat. Die erfolgreichste Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner (alle 14 - 8.000er Gipfel) stammt aus dieser Region. Viele andere weniger bekannte Bergsteiger kommen ebenfalls aus der Region.
Schönes Cruisen in den Bergen mit Halt in Oberweng (Strecke der österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft), weiter zum Gleinkersee mit Spaziergang um den See (wer die Badehose dabei hat darf gerne reinspringen, das erfrischt sehr). Danach geht es weiter nach Hinterstoder (ein alpiner Sportort) bis hin zum Baumschlagerreith. Hier ist die Welt quasi am Ende. Die Quelle des Fluß Steyr ist in unmittelbarer Nähe des Parkplatzes. Wanderschuhe im Auto sind von Vorteil. Von dort aus geht die Fahrt gemütlich zurück nach Windischgarsten.
Montag 12.08.2019: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019 - Tag 1
202km / 3:21 h
Am Montag kann die Fahrt richtig losgehen. Von Windischgarsten aus geht die Reise über den Pyhrn Pass rüber in die Steiermark in das Ennstal. Der Namensgeber unserer Fahrt. Von Liezen aus nehmen wir nicht die breit ausgebaute Umgehungsstraße sondern fahren auf der urspünglichen Route von Osten nach West durch das Ennstal. Wir nehmen anschließend die Überfahrt über den Sölkpass, eine Nord-Südpassage über das Tauernmassiv. Wir fahren durch die Sölktäler in Richtung Passhöhe. Im Gegensatz zu bekannten Routen ist diese Strecke ein Geheimtip. Die Ennstal Classic Veranstaltung hat aber seinen Teil dazu beigetragen diese Region bekannt zu machen. Fahren im letzten Paradies ist ein mutiger Slogan. Ich kann die Worte aber voll und ganz bestätigen. Im Tal angekommen fahren wir die Murtalstraße in Richtung Tamsweg. Hier können wir ein Mittagessen einlegen, um dann über Innerkrems auf die Nockalmstraße zu fahren. Hört sich nicht sehr spannend an, ist aber landschaftlich eine der schönsten Gegenden der Alpen. Bei der Glockenhütte legen wir einen Halt ein zum Kaffeetrinken und Autos schauen. Bei schönem Wetter holen die Leute Ihren alten Wagen aus der Garage; da gibt es immer was zu gucken. Die Nockalmstraße ist mautpflichtig (19 EUR). Von dort fahren wir talwärts in Richtung Bad Kleinkirchheim, unserem Tagesziel. Ein Hotel müssen wir hier buchen. Ich sehe mich die nächsten Tage nach Hotels um. Selbstverständlich wird Gerhards Wunsch nach einem klimatisierten Zimmer berücksichtigt. Es gibt eine Therme in Bad Kleinkirchheim. Diese haben wir schon mal getesten und für gut befunden. Der entspannte Sierra Pilot kann sich hier in gut temperiertem Wasser erholen.
Dienstag 13.08.2019: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019 - Tag 2
235km / 3:25 h
Nach einem perfekten Frühstück werden die Auto gestartet und dann geht es in Richtung Turracherhöhe. Ein Ort der Automobilisten bekannt sein sollte. Hier entstand ein legendäres Auto. Der Ur-Quattro. Hier entschied Ferdinand Piech den Bau eines Coupes mit Allrad und starkem 5 Zylinder Moror. Und das zum Preis eines Einstiegs 911er Porsche. Glücklicherweise fahren wir bergab. Es wird also ein Bremsentest und kein Test des Motors. Dann geht es weiter nach Osten durch das Murtal über eine urige Strecke nach Oberzeiring. Von dort können wir entscheiden ob wir nach Spielberg zur Formel 1 Strecke fahren wollen. Genug Zeit hätten wir auf jeden Fall. Im Anschluß fahren wir über den Triebener Tauern zuück ins Ennstal. Im Ort Trieben geht es wieder stetig berauf über die Kaiserau Straße. Diese führt uns in den Ort Admont, ein Ort mit Bennediktinerstift und größter Klosterbibliothek der Welt. Entweder schauen wir uns die Klosterbibliothek an oder fahren weiter durch das Gesäuse in Richtung Altenmarkt. Dort verlassen wir die Enns und fahren den wunderschönen Hengstpass in Richtung Karlhütte. Wenn die Zeit es erlaubt dann können wir hier zu Abendessen. Die Besitzer sind gute Freunde von uns. Alternativ fahren wir zurück nach Windischgarsten und essen dort etwas zu Abend. Wer dann noch Kraft hat kann gerne noch einen Abendspaziergang durch den Ort machen.
Mittwoch 14.08.2019: Abreise oder alternative Weiterfahrt / Kombination mit anderen Zielen
Nach einem hoffentlich gelungenen Abend und einem guten Frühstück kann die Heimreise angetreten werden. Alternativ kann auch der Aufenthalt verlängert werden. Jeder wie er mag.
Ich hoffe das Programm gefällt. Eine gute Planung ist immer von Vorteil, ich bete für perfektes Wetter, denn wenn das Wetter mitspielt, dann wird das ganze Programm unvergesslich werden.
Wir freuen uns über Zusagen.
Bitte gebt bis spätestens 15.02.2019 Eure Rückmeldung. Die Hotelzimmer müssen reserviert werden.

Einer von insgesamt 25.662 produzierten XR4i
1983 - 18.294
1984 - 4.941
1985 - 2.427
- freehold01
- Administrator
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 15:38
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019
Sonntag 11.08.2019: Prolog
77km / 1:24 h Fahrzeit
Der Prolog findet am Sonntag statt. Ziel der Veranstaltung ist es den Teilnehmern einen Eindruck zu vermitteln von dem Naturschauspiel der Kalkalpen. Wir sind hier nicht auf dem Höhenniveau der letztjährigen Glocknertour aber hier sehen wir eine beeindruckende Bergwelt. Kaum zu glauben, dass der österreichische, alpine Zirkus des Höhenbergsteigens im Himalaya seinen Ursprung im Garstnertal hat. Die erfolgreichste Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner (alle 14 - 8.000er Gipfel) stammt aus dieser Region. Viele andere weniger bekannte Bergsteiger kommen ebenfalls aus der Region.
Schönes Cruisen in den Bergen mit Halt in Oberweng (Strecke der österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft), weiter zum Gleinkersee mit Spaziergang um den See (wer die Badehose dabei hat darf gerne reinspringen, das erfrischt sehr). Danach geht es weiter nach Hinterstoder (ein alpiner Sportort) bis hin zum Baumschlagerreith. Hier ist die Welt quasi am Ende. Die Quelle des Fluß Steyr ist in unmittelbarer Nähe des Parkplatzes. Wanderschuhe im Auto sind von Vorteil. Von dort aus geht die Fahrt gemütlich zurück nach Windischgarsten.
77km / 1:24 h Fahrzeit
Der Prolog findet am Sonntag statt. Ziel der Veranstaltung ist es den Teilnehmern einen Eindruck zu vermitteln von dem Naturschauspiel der Kalkalpen. Wir sind hier nicht auf dem Höhenniveau der letztjährigen Glocknertour aber hier sehen wir eine beeindruckende Bergwelt. Kaum zu glauben, dass der österreichische, alpine Zirkus des Höhenbergsteigens im Himalaya seinen Ursprung im Garstnertal hat. Die erfolgreichste Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner (alle 14 - 8.000er Gipfel) stammt aus dieser Region. Viele andere weniger bekannte Bergsteiger kommen ebenfalls aus der Region.
Schönes Cruisen in den Bergen mit Halt in Oberweng (Strecke der österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft), weiter zum Gleinkersee mit Spaziergang um den See (wer die Badehose dabei hat darf gerne reinspringen, das erfrischt sehr). Danach geht es weiter nach Hinterstoder (ein alpiner Sportort) bis hin zum Baumschlagerreith. Hier ist die Welt quasi am Ende. Die Quelle des Fluß Steyr ist in unmittelbarer Nähe des Parkplatzes. Wanderschuhe im Auto sind von Vorteil. Von dort aus geht die Fahrt gemütlich zurück nach Windischgarsten.

Einer von insgesamt 25.662 produzierten XR4i
1983 - 18.294
1984 - 4.941
1985 - 2.427
- freehold01
- Administrator
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 15:38
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019
Montag 12.08.2019: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019 - Tag 1
202km / 3:21 h
Am Montag kann die Fahrt richtig losgehen. Von Windischgarsten aus geht die Reise über den Pyhrn Pass rüber in die Steiermark in das Ennstal. Der Namensgeber unserer Fahrt. Von Liezen aus nehmen wir nicht die breit ausgebaute Umgehungsstraße sondern fahren auf der urspünglichen Route von Osten nach West durch das Ennstal. Wir nehmen anschließend die Überfahrt über den Sölkpass, eine Nord-Südpassage über das Tauernmassiv. Wir fahren durch die Sölktäler in Richtung Passhöhe. Im Gegensatz zu bekannten Routen ist diese Strecke ein Geheimtip. Die Ennstal Classic Veranstaltung hat aber seinen Teil dazu beigetragen diese Region bekannt zu machen. Fahren im letzten Paradies ist ein mutiger Slogan. Ich kann die Worte aber voll und ganz bestätigen. Im Tal angekommen fahren wir die Murtalstraße in Richtung Tamsweg. Hier können wir ein Mittagessen einlegen, um dann über Innerkrems auf die Nockalmstraße zu fahren. Hört sich nicht sehr spannend an, ist aber landschaftlich eine der schönsten Gegenden der Alpen. Bei der Glockenhütte legen wir einen Halt ein zum Kaffeetrinken und Autos schauen. Bei schönem Wetter holen die Leute Ihren alten Wagen aus der Garage; da gibt es immer was zu gucken. Die Nockalmstraße ist mautpflichtig (19 EUR). Von dort fahren wir talwärts in Richtung Bad Kleinkirchheim, unserem Tagesziel. Ein Hotel müssen wir hier buchen. Ich sehe mich die nächsten Tage nach Hotels um. Selbstverständlich wird Gerhards Wunsch nach einem klimatisierten Zimmer berücksichtigt. Es gibt eine Therme in Bad Kleinkirchheim. Diese haben wir schon mal getesten und für gut befunden. Der entspannte Sierra Pilot kann sich hier in gut temperiertem Wasser erholen.
202km / 3:21 h
Am Montag kann die Fahrt richtig losgehen. Von Windischgarsten aus geht die Reise über den Pyhrn Pass rüber in die Steiermark in das Ennstal. Der Namensgeber unserer Fahrt. Von Liezen aus nehmen wir nicht die breit ausgebaute Umgehungsstraße sondern fahren auf der urspünglichen Route von Osten nach West durch das Ennstal. Wir nehmen anschließend die Überfahrt über den Sölkpass, eine Nord-Südpassage über das Tauernmassiv. Wir fahren durch die Sölktäler in Richtung Passhöhe. Im Gegensatz zu bekannten Routen ist diese Strecke ein Geheimtip. Die Ennstal Classic Veranstaltung hat aber seinen Teil dazu beigetragen diese Region bekannt zu machen. Fahren im letzten Paradies ist ein mutiger Slogan. Ich kann die Worte aber voll und ganz bestätigen. Im Tal angekommen fahren wir die Murtalstraße in Richtung Tamsweg. Hier können wir ein Mittagessen einlegen, um dann über Innerkrems auf die Nockalmstraße zu fahren. Hört sich nicht sehr spannend an, ist aber landschaftlich eine der schönsten Gegenden der Alpen. Bei der Glockenhütte legen wir einen Halt ein zum Kaffeetrinken und Autos schauen. Bei schönem Wetter holen die Leute Ihren alten Wagen aus der Garage; da gibt es immer was zu gucken. Die Nockalmstraße ist mautpflichtig (19 EUR). Von dort fahren wir talwärts in Richtung Bad Kleinkirchheim, unserem Tagesziel. Ein Hotel müssen wir hier buchen. Ich sehe mich die nächsten Tage nach Hotels um. Selbstverständlich wird Gerhards Wunsch nach einem klimatisierten Zimmer berücksichtigt. Es gibt eine Therme in Bad Kleinkirchheim. Diese haben wir schon mal getesten und für gut befunden. Der entspannte Sierra Pilot kann sich hier in gut temperiertem Wasser erholen.

Einer von insgesamt 25.662 produzierten XR4i
1983 - 18.294
1984 - 4.941
1985 - 2.427
- freehold01
- Administrator
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 15:38
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019
Dienstag 13.08.2019: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019 - Tag 2
235km / 3:25 h
Nach einem perfekten Frühstück werden die Auto gestartet und dann geht es in Richtung Turracherhöhe. Ein Ort der Automobilisten bekannt sein sollte. Hier entstand ein legendäres Auto. Der Ur-Quattro. Hier entschied Ferdinand Piech den Bau eines Coupes mit Allrad und starkem 5 Zylinder Moror. Und das zum Preis eines Einstiegs 911er Porsche. Glücklicherweise fahren wir bergab. Es wird also ein Bremsentest und kein Test des Motors. Dann geht es weiter nach Osten durch das Murtal über eine urige Strecke nach Oberzeiring. Von dort können wir entscheiden ob wir nach Spielberg zur Formel 1 Strecke fahren wollen. Genug Zeit hätten wir auf jeden Fall. Im Anschluß fahren wir über den Triebener Tauern zuück ins Ennstal. Im Ort Trieben geht es wieder stetig berauf über die Kaiserau Straße. Diese führt uns in den Ort Admont, ein Ort mit Bennediktinerstift und größter Klosterbibliothek der Welt. Entweder schauen wir uns die Klosterbibliothek an oder fahren weiter durch das Gesäuse in Richtung Altenmarkt. Dort verlassen wir die Enns und fahren den wunderschönen Hengstpass in Richtung Karlhütte. Wenn die Zeit es erlaubt dann können wir hier zu Abendessen. Die Besitzer sind gute Freunde von uns. Alternativ fahren wir zurück nach Windischgarsten und essen dort etwas zu Abend. Wer dann noch Kraft hat kann gerne noch einen Abendspaziergang durch den Ort machen.

Einer von insgesamt 25.662 produzierten XR4i
1983 - 18.294
1984 - 4.941
1985 - 2.427
Re: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019
Liebe Touren-Fahrer,
Sieht sehr interessant aus und mal wieder steckt viel Arbeit in der Planung.
Ich kann aus bereits verkündeten Gründen dieses Jahr nicht mitfahren. Leider.
Den Teilnehmern wünsche ich viel Spaß (bin mir sicher, ihr werdet eure Freude haben) und das alle heil nach Hause kommen.
Nächstes Jahr bin ich dann wieder dabei wenn alles gut geht.
Grüße
Dietmar
Sieht sehr interessant aus und mal wieder steckt viel Arbeit in der Planung.
Ich kann aus bereits verkündeten Gründen dieses Jahr nicht mitfahren. Leider.
Den Teilnehmern wünsche ich viel Spaß (bin mir sicher, ihr werdet eure Freude haben) und das alle heil nach Hause kommen.
Nächstes Jahr bin ich dann wieder dabei wenn alles gut geht.
Grüße
Dietmar
Meine Themen:
Schwarzwald Tour: viewtopic.php?f=1&t=16149"
Mein Sierra XR4i: viewtopic.php?f=56&t=12861
Schwarzwald Tour: viewtopic.php?f=1&t=16149"
Mein Sierra XR4i: viewtopic.php?f=56&t=12861
- ThomasGTSierra
- Focus
- Beiträge: 163
- Registriert: Sa 5. Mär 2016, 11:16
Re: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019
Hallo Planungs Team,
leider für mich kein günstiger Termin . Damit muss Ich auch absagen.
Aber sieht nach einer perfekten Tour aus.
Gruss Thomas
leider für mich kein günstiger Termin . Damit muss Ich auch absagen.
Aber sieht nach einer perfekten Tour aus.
Gruss Thomas
Einmal Ford immer FORD
- Back.to.78
- Granada
- Beiträge: 518
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 23:10
- Wohnort: Hardenberg (Niederlanden)
- Kontaktdaten:
Re: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019
Christoph, Du hast wieder tolle Arbeit geleistet.
Alles sieht sehr durchdacht und abwechslungsreich aus, mit einem
perfekten Fokus auf die Balance zwischen Auto, Mensch und Gastronomie..
Und die Zimmer, ja, Du kennst mich, ohne Klima bin Ich nirgendwo, oder
in meinem Sierra.
Diny und Ich sind, wie immer, sehr begeistert, und freuen uns sehr an diesem
schönen Tour teilzunehmen, bzw. Fahrt im letzten Paradies.
Gerhard.
Alles sieht sehr durchdacht und abwechslungsreich aus, mit einem
perfekten Fokus auf die Balance zwischen Auto, Mensch und Gastronomie..
Und die Zimmer, ja, Du kennst mich, ohne Klima bin Ich nirgendwo, oder
in meinem Sierra.
Diny und Ich sind, wie immer, sehr begeistert, und freuen uns sehr an diesem
schönen Tour teilzunehmen, bzw. Fahrt im letzten Paradies.
Gerhard.
Ford Sierra.......gepflegte Schönheit ist unvergänglich.
- Mike
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: Do 16. Apr 2009, 02:52
- Wohnort: CH-5107 Schinznach-Dorf
Re: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019
Lieber Christoph
Da liegt viel Arbeit und Herzblut drin. Top-Planung, gefällt mir sehr. Ich wünsche allen Teilnehmern jetzt schon viel Spass - ich werde dieses Jahre kleinere Brötchen backen. Nichtsdestotrotz - ich freue mich auf die Zukunft und all die Erlebnisse, die wir noch teilen werden.
Da liegt viel Arbeit und Herzblut drin. Top-Planung, gefällt mir sehr. Ich wünsche allen Teilnehmern jetzt schon viel Spass - ich werde dieses Jahre kleinere Brötchen backen. Nichtsdestotrotz - ich freue mich auf die Zukunft und all die Erlebnisse, die wir noch teilen werden.
Ford Sierra XR4i V6 2.8 - Meine Freizeitfahrzeug
Ford Mondeo Turnier BWY V6 2.5 - Mein Alltagsfahrzeug
Ford GranCMax 1.6 EB - Der Pampersbomber
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Mike
Ford Mondeo Turnier BWY V6 2.5 - Mein Alltagsfahrzeug
Ford GranCMax 1.6 EB - Der Pampersbomber
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Mike
Re: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019
Hallo zusammen,
super Planung in jedem Detail, mit tollen Strecken und vielen Möglichkeiten rund um die Tour.
Steht damit fix im meinem Kalender. Melanie und ich freuen uns schon sehr.
Würden am liebesten sofort losfahren

super Planung in jedem Detail, mit tollen Strecken und vielen Möglichkeiten rund um die Tour.
Steht damit fix im meinem Kalender. Melanie und ich freuen uns schon sehr.
Würden am liebesten sofort losfahren



- Hubsi (Fabian)
- Sierra RS 500
- Beiträge: 2632
- Registriert: So 14. Feb 2010, 16:24
- Wohnort: Winterspelt
Re: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019
Leider muss ich diesen Termin absagen da erstens schon andere aus meiner Abteilung dort Urlaub eingetragen haben und zweitens, was der Hauptgrund ist, an dem 10/11.9 einer meiner besten Freunde seine Hochzeit feiert und ich da fest zugesagt habe.
Daher wünsche ich euch allen viel Spass bei der Tour und hoffe auf der nächsten wieder dabei zu sein

Daher wünsche ich euch allen viel Spass bei der Tour und hoffe auf der nächsten wieder dabei zu sein


Fährst du Quer,
siehste du mehr!!!
siehste du mehr!!!
- freehold01
- Administrator
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 15:38
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019
Danke für die tolle Rückmeldungen. Schön dass Euch die Planung der Fahrt gefällt.
Feste Zusagen habe ich erhalten von:
Back.to.78 (Gerhard und Diny)
boxer944 (Andreas und Melanie)
Feste Zusagen habe ich erhalten von:
Back.to.78 (Gerhard und Diny)
boxer944 (Andreas und Melanie)

Einer von insgesamt 25.662 produzierten XR4i
1983 - 18.294
1984 - 4.941
1985 - 2.427
- Bonderøv ( Leif )
- Sierra
- Beiträge: 2125
- Registriert: Do 5. Nov 2009, 21:02
- Wohnort: Angeln
Re: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019
Super geile Planung, mein lieber Christoph!
Kann man nicht anders sagen!
Ich werde aber wohl leider absagen müssen...
Muß eh schauen, was diesen Sommer an Treffen drin ist,denn ich habe vor mir hier zu Hause eine kleine Halle hinzustellen...das wird sicherlich einiges an Zeit und vor allem Geld fressen!

Ich werde aber wohl leider absagen müssen...

Ford-Klub Sydslesvig - Wo wir sind ist oben!
-
- Taunus
- Beiträge: 784
- Registriert: Do 10. Okt 2013, 22:25
- Wohnort: Süddeutschland
Re: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019
Ein Danke für diese Planungsarbeit. Exquisit und mit ganzem Herzen gemacht.
Eine Teilnahme im besagten ZEitraum ist mir nach heutigem Stand nicht möglich.
Nochmals mein Kompliment an den Organisator.
Gregor
Eine Teilnahme im besagten ZEitraum ist mir nach heutigem Stand nicht möglich.
Nochmals mein Kompliment an den Organisator.
Gregor
- freehold01
- Administrator
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 15:38
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019
Gregor,Sierra 2.0 Laser hat geschrieben: ↑So 27. Jan 2019, 19:50Ein Danke für diese Planungsarbeit. Exquisit und mit ganzem Herzen gemacht.
Eine Teilnahme im besagten ZEitraum ist mir nach heutigem Stand nicht möglich.
Nochmals mein Kompliment an den Organisator.
Gregor
danke für die schöne Rückmeldung. Vielen Dank.
Gruß Christoph

Einer von insgesamt 25.662 produzierten XR4i
1983 - 18.294
1984 - 4.941
1985 - 2.427
- freehold01
- Administrator
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 15:38
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Ford Sierra Ennstal Classic Tour 2019
Feste Zusagen habe ich erhalten von:
Back.to.78 (Gerhard und Diny)
boxer944 (Andreas und Melanie)
Windischgarsten (Lennard und Andi**)
** Andi wird wieder mit Servicewagen dabei sein. Der Wagen ist kein Fahrzeug der Ford Motor Company. Ein Hinweis: Der Hersteller versteht sich prima auf das Schreiben erstklassiger Software. Aber so lange der Service Wagen läuft und läuft und läuft ist alles im Lack.

Back.to.78 (Gerhard und Diny)
boxer944 (Andreas und Melanie)
Windischgarsten (Lennard und Andi**)
** Andi wird wieder mit Servicewagen dabei sein. Der Wagen ist kein Fahrzeug der Ford Motor Company. Ein Hinweis: Der Hersteller versteht sich prima auf das Schreiben erstklassiger Software. Aber so lange der Service Wagen läuft und läuft und läuft ist alles im Lack.




Einer von insgesamt 25.662 produzierten XR4i
1983 - 18.294
1984 - 4.941
1985 - 2.427