Ich hoffe, die schamlose Eigenwerbung verstößt nicht gegen die Forenregeln:
Themostat tauschen beim Youtube
Thermostat an Sierra/Scorpio DOHC tauschen
- Iljalein
- Scorpio
- Beiträge: 405
- Registriert: Sa 24. Okt 2009, 23:34
- Wohnort: 08233 Treuen
- Kontaktdaten:
Thermostat an Sierra/Scorpio DOHC tauschen
Daihatsu Charade 1 Cuore 1 Ford Capri 1 Escort 1 Focus 1 Scorpio 5 Sierra 3 Mitsubishi Galant 1 Sigma 1 Opel Kadett 1 Peugeot 605 1 Sachsenring Trabant 1 Toyota Supra 2 Volvo 850 1 VW Caddy 1 Golf 1
- Sierra-Kobbi
- Taunus
- Beiträge: 813
- Registriert: Mo 31. Okt 2016, 11:37
Re: Thermostat an Sierra/Scorpio DOHC tauschen
Klasse gemacht das Video, Vielleicht auch wegen ohne Statiev,
nichts überflüssiges, aber alllles wichtige erklärt!
Eben voll auf den Punkt gebracht,sieht man selten so gut ! ! !
Wieder ein Vorteil der Gasanlage, du kannst etwas auslesen
.
Läuft die Anlage sauber? ich hätte sie ja noch gerne laufen sehen
.
Und nochmal zur Kopfdichtung von weißen, du hast ja auch Sachverstand,
davor du ihn machst.
Wenn du noch die Paierdichtung hast,achte mal bitte drauf,
ob die Blechringeinfassung von vierten Zylinder, der Kopfdichtung,
sich in Motorblock eingearbeitet hat !
Das hab ich bei meinen hinten links immer beobachtet(fahrtrichtung),
ich vermute das der Flächendruck hinten links auf der Kopfdichtung zu groß ist,
so das der Ring sich in Motorblock einscheuert
.
Die Blechdichtung verträgt ja bestimmt mehr Flächendruck,davon ist sie auch wohl beliebter.
Deswegen achte mal bitte drauf, wo der Kopf an wenigsten Auflagefläche hat
,
ob dir da was auffällt .
nichts überflüssiges, aber alllles wichtige erklärt!
Eben voll auf den Punkt gebracht,sieht man selten so gut ! ! !
Wieder ein Vorteil der Gasanlage, du kannst etwas auslesen

Läuft die Anlage sauber? ich hätte sie ja noch gerne laufen sehen

Und nochmal zur Kopfdichtung von weißen, du hast ja auch Sachverstand,
davor du ihn machst.
Wenn du noch die Paierdichtung hast,achte mal bitte drauf,
ob die Blechringeinfassung von vierten Zylinder, der Kopfdichtung,
sich in Motorblock eingearbeitet hat !
Das hab ich bei meinen hinten links immer beobachtet(fahrtrichtung),
ich vermute das der Flächendruck hinten links auf der Kopfdichtung zu groß ist,
so das der Ring sich in Motorblock einscheuert

Die Blechdichtung verträgt ja bestimmt mehr Flächendruck,davon ist sie auch wohl beliebter.
Deswegen achte mal bitte drauf, wo der Kopf an wenigsten Auflagefläche hat

ob dir da was auffällt .
Sonderschüler denken Logischer als Stodierte,ich habs auch nur bis zur Hauptschule geschaft
Gruß Jens

Gruß Jens
- Iljalein
- Scorpio
- Beiträge: 405
- Registriert: Sa 24. Okt 2009, 23:34
- Wohnort: 08233 Treuen
- Kontaktdaten:
Re: Thermostat an Sierra/Scorpio DOHC tauschen
Erstmal danke!Sierra-Kobbi hat geschrieben: ↑So 10. Nov 2019, 08:23 Wenn du noch die Paierdichtung hast,achte mal bitte drauf,
ob die Blechringeinfassung von vierten Zylinder, der Kopfdichtung,
sich in Motorblock eingearbeitet hat !
Das hab ich bei meinen hinten links immer beobachtet(fahrtrichtung),
ich vermute das der Flächendruck hinten links auf der Kopfdichtung zu groß ist,
so das der Ring sich in Motorblock einscheuert.
Die Blechdichtung verträgt ja bestimmt mehr Flächendruck,davon ist sie auch wohl beliebter.
Deswegen achte mal bitte drauf, wo der Kopf an wenigsten Auflagefläche hat,
ob dir da was auffällt .
Ja, wenn ich die Dichtung runter habe, werde ich darauf achten. Ich habe eine neue Papierdichtung da, aber zur Not auch noch einen kompletten Motor. Danke für den Tipp.
Daihatsu Charade 1 Cuore 1 Ford Capri 1 Escort 1 Focus 1 Scorpio 5 Sierra 3 Mitsubishi Galant 1 Sigma 1 Opel Kadett 1 Peugeot 605 1 Sachsenring Trabant 1 Toyota Supra 2 Volvo 850 1 VW Caddy 1 Golf 1