Daniel hat geschrieben: ↑Fr 10. Mai 2019, 17:51
Mir geht’s nicht um Gewinnen! ...
Schon klar, aber was soll man denn auf die Frage "Was sind denn bei dir "nur die ersten Modelle"?" mit der Antwort "Die ersten Modelle sind die ab 83 ich hab einen der letzten Modellen ..." anfangen?
Da hätte ich gerne gewußt bis zu welchem Zeitpunkt die für dich als erste Modelle zählen.
Daniel hat geschrieben: ↑Fr 10. Mai 2019, 17:51
... Es gibt keine genauen Daten, was, wie viel und in welcher Art!
Wenn ja zeige es mir! Das meinte ich mit dem Wissen!
Man braucht ja nur mal in den Ersatzteilefilm schauen.
Ab 10/84 haben die Scheiben eine mit 85 beginnende Teilenummer, was ja bedeutet das sie 85 zum erstenmal Verwendung fanden.
Es gab zwar auch schon Anfang 84 eine Änderung, was aber augenscheinlich mit der Zierleiste zu tun hat.
01/83-01/84 -> ohne montierte Zierleiste (mit 83er Teile-Nummer)
01/84-10/84 -> mit montierter Zierleiste (mit 83er Teile-Nummer)
10/84- / -> mit & ohne montierter Zierleiste (jeweils mit 85 Teile-Nummer)
Die Scheiben ohne Schriftzug wurden erst im 85er Modeljahr verbaut. In den ersten beiden Modeljahren, also 83 & 84, hatten die Scheiben den XR4 Schriftzug!
Wenn man das nun auf den Bauzeitraum der XR4 ummünst, dann wurden 2 Jahre lang Scheiben mit Schriftzug und nur ein Jahr lang (eigentlich ja sogar nur ein halbes, da es den XR4 nur noch bis Mitte 85 gab) Scheiben ohne Schriftzug verbaut.
Oder kurz gesagt: Die Scheiben mit Schriftzug wurden also 3-4x länger verbaut als die ohne.
Wenn man das auf die Produktionszahlen (wie sie Christoph z.B. als Signatur hat) ummünst, dann wurden 23.235 Einheiten mit Schriftzug und nur 2.427 Einheiten ohne Schriftzug produziert.
Oder kurz gesagt: ca. 90,5% der produzierten XR4 hatten den Schriftzug und dementsprechen nur 9,5% hatten keinen.