Ich habe 2006 meinen ersten Sierra gekauft, einen 1989er Turnier. Er ist schlicht weiß und hat die LX Ausstattung, von der ich damals nicht glaubte, dass das schon etwas über Standard war. Immerhin mein erstes Auto mit Drehzahlmesser. Habe ihn von einem ältere Ehepaar "ersteigert", nur 200€ für das Auto und dann

So stand er in der Bucht, ab 1€: Und so fuhr ich ihn die nächsten zwei Jahre: Man sieht, von Außen hat sich nichts groß geändert. Nichtmal Alus. Aber das war meine Lehrzeit, für die Schönheit des Sierra war kein Geld übrig. Aber investiert habe ich trotzdem, in Keinigkeiten. Da es damals noch Sierras auf'm Schrott gab, war ich öfters da und habe Kleinteile gehortet bzw. gleich verbaut. Darunter eine Mittelarmlehne (vermisse ich seitdem an jedem Auto, das sowas nicht hat.), eine Ablage neben/unter dem Lenkrad, Windabweiser und ein Satz dunkle Rücklichter: Und zwischendurch hatte ich immer mal wieder Phantasien, was man alles machen könnte: ...naja

Die Rücklichter flogen raus, nachdem mein TÜV-ler mich darauf hingewiesen hat, dass ich zumindest einen einzelnen Reflektor installiern müsste bei den dunklen Dingern. Dafür kamen elektrische Fensterheber (vorn), elekrtische Spiegel und ein schickes Lenkrad ohne Hupenknopf. Und Musik: Es war eine schöne Zeit. Wir haben viel erlebt, vom sinnlos-durch-die-Gegend-fahren-und-andere-Sierras-suchen zum Umzug so ziemlich alles: Zwischendurch nur einmal liegen geblieben, weil sich eine Düse im Vergaser locker gedreht hat (wurde noch an Ort und Stelle, einer Ampel in Zwickau, repariert). Ansonsten nie Probleme ... von dem einen großen unter der Haube mal abgesehen...die Steuer und der Verbrauch haben ihn für mich "unattraktiv" gemacht, und so habe ich ihn im Sommer 2008 wieder abgemeldet. Es folgten ein Daihatsu Charade Shortback (schönes schnelles Auto, traut man ihm nicht zu), ein Scorpio BGS, eine Supra, ein Peugeot 605, ein weiterer Sierra (Stufe) und ein Fötus. Was soll man sagen, die Liebe ist nie ganz kalt geworden, der Sierra stand zwar lange in der Garage, aber langsam wird wieder ein Auto daraus. (nach 10 Bilder ist Schluß, im nächsten Beitrag weiter mit dem Zerlegen)