Na dann:
Meine Stef wünschte sich schon sehr lange einen Capri, und es hat sich halt so ergeben, dass Sie Denis kennt, der noch ein paar herumstehen hatte.
Und irgendwann hatten wir dann Shaun:
Beim aufladen:
https://www.youtube.com/watch?v=7Htt8Nu ... e=youtu.be
Und dann erstmal einstauben lassen, bis der Sierra fertig war:
Langsam angefangen haben wir mit der Front, an der ein paar Bleche fehlten oder so schlecht eingepasst waren, dass sie ersetzt werden mussten:
Und dann die komplizierteren Sachen:
Leider hat der Vorbesitzer schon viel rumgepfuscht. Teilweise waren Kanten auf Stoß "angeschweißt", manchmal war die Naht auch komplett neben dem Blech und nur ein paar Flecken haben gehalten. Vieles habe ich wieder rausgeschnitten udn nochmal gemacht. Ich bin sicher nicht der beste Karroseriebauer, aber besser als das, was da war, isses allemal geworden. Der Capri war an den Schwellerenden und der A-Säule schon gut knusprig bis ganz weg. Das Bodenblech vor der Spritzwand wurde schon getauscht, aber durchgeschweißt und anschließend mit einem Gummi (?¿) überzogen. Untendrunter war schon wieder sehr viel Rost und ich habe viel Blech wieder weggeschnitten und ersetzt. Insgemsammt ca. 1m²
Insgesammt hat ein Vorbesitzer einen sehr fragwürdigen Geschmack. Allerlei Aufkleber und Tuningzubehör haben den Capri ganz schön verschandelt. Stef hat also alles, was ihr nicht passte, wieder entfernt. Zu meinem Bedauern gibt's auch keinen Jalousien-Spoiler mehr.
Die meisten Bleche habe ich selber kanten können
Die A-Säulen/Schwellerübergänge gab es von Motomobil