Turnier 4x4 Restomod
Re: Turnier 4x4 Restomod
Hier mal wieder kurz melden, momentan mehr Baustellen als Zeit.....
Im Motorraum sind viele Streicheleinheiten erforderlich. Parallel für meinen Schrauberkumpel einen Cleveland mit original Shaker Hood aufgebaut.
Im Motorraum sind viele Streicheleinheiten erforderlich. Parallel für meinen Schrauberkumpel einen Cleveland mit original Shaker Hood aufgebaut.
Lieber 'n Ölfleck als 'n Rostfleck
- Daniel
- Administrator
- Beiträge: 4921
- Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:37
- Wohnort: Zwickau die Wiege des Automobilbaus
Re: Turnier 4x4 Restomod
Geile Sache!
Manchmal geht es nicht anders!
Manchmal geht es nicht anders!
Grüße Daniel
Total sicheres Auftreten, bei völliger Ahnungslosigkeit!
Total sicheres Auftreten, bei völliger Ahnungslosigkeit!
Re: Turnier 4x4 Restomod
Neuigkeiten in Sachen Nockenwellen:
Dbilas hat meine Messung bestätigt. Jetzt wird geprüft ob noch genügend Material für eine Korrektur vorhanden ist, danach wird umgeschliffen.
Egal, jetzt ich verwende lieber BOB Nockenwellen.
Dbilas hat meine Messung bestätigt. Jetzt wird geprüft ob noch genügend Material für eine Korrektur vorhanden ist, danach wird umgeschliffen.
Egal, jetzt ich verwende lieber BOB Nockenwellen.
Lieber 'n Ölfleck als 'n Rostfleck
Re: Turnier 4x4 Restomod
Wollen wir weiter machen? Na, dann peppen wir den Motorraum...
Grundierung gefällig? Warum nicht. Weiter mit Basislack Klarlack? ... und jetzt der Farbe beim Trocknen zuseh'n.
Grundierung gefällig? Warum nicht. Weiter mit Basislack Klarlack? ... und jetzt der Farbe beim Trocknen zuseh'n.

Lieber 'n Ölfleck als 'n Rostfleck
-
- Taunus
- Beiträge: 784
- Registriert: Do 10. Okt 2013, 22:25
- Wohnort: Süddeutschland
Re: Turnier 4x4 Restomod
Tolle Dokumentation. Danke dafür.
- Daniel
- Administrator
- Beiträge: 4921
- Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:37
- Wohnort: Zwickau die Wiege des Automobilbaus
Re: Turnier 4x4 Restomod
Super! So macht das dann Spaß!
Grüße Daniel
Total sicheres Auftreten, bei völliger Ahnungslosigkeit!
Total sicheres Auftreten, bei völliger Ahnungslosigkeit!
- Betonmischa (Micha)
- Taunus
- Beiträge: 780
- Registriert: Do 27. Okt 2011, 22:37
- Wohnort: Zülpich
Re: Turnier 4x4 Restomod
Der Sierra wird der Hammer
Mein Sierra 2.0iS
https://forum.ford-sierra-scene.de/viewtopic.php?t=9028
Mein Sierra Cosworth 2WD
https://forum.ford-sierra-scene.de/view ... 56&t=14086
https://forum.ford-sierra-scene.de/viewtopic.php?t=9028
Mein Sierra Cosworth 2WD
https://forum.ford-sierra-scene.de/view ... 56&t=14086
- Mike
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: Do 16. Apr 2009, 02:52
- Wohnort: CH-5107 Schinznach-Dorf
Re: Turnier 4x4 Restomod
Ich lese hier immer wieder sehr gern und bin sehr gespannt über dein Projekt. An Professionalität scheint es dir nicht zu fehlen!
Ford Sierra XR4i V6 2.8 - Meine Freizeitfahrzeug
Ford Mondeo Turnier BWY V6 2.5 - Mein Alltagsfahrzeug
Ford GranCMax 1.6 EB - Der Pampersbomber
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Mike
Ford Mondeo Turnier BWY V6 2.5 - Mein Alltagsfahrzeug
Ford GranCMax 1.6 EB - Der Pampersbomber
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Mike
- Sierra-Kobbi
- Taunus
- Beiträge: 788
- Registriert: Mo 31. Okt 2016, 11:37
Re: Turnier 4x4 Restomod
So in etwa wollte ich es letzt auch schreiben,An Professionalität scheint es dir nicht zu fehlen!
nur auf den so passenden Satz bin ich nicht gekommen

Sonderschüler denken Logischer als Stodierte,ich habs auch nur bis zur Hauptschule geschaft
Gruß Jens

Gruß Jens
Re: Turnier 4x4 Restomod
Danke Jungs, freut mich wenn es euch gefällt.
Lieber 'n Ölfleck als 'n Rostfleck
- Zwoneuner
- Sierra RS 500
- Beiträge: 2901
- Registriert: Do 15. Mär 2012, 19:50
- Wohnort: Oberhausen mitten im Ruhrpott
Re: Turnier 4x4 Restomod
Das sieht alles sehr gut aus, Hut ab!
Gruß aus'm Pott!
Dave
'91 Sierra 2,9i Ghia
...6 Zylinder, was sonst?
Dave
'91 Sierra 2,9i Ghia
...6 Zylinder, was sonst?
Re: Turnier 4x4 Restomod
Was macht man bei 'ner Affenhitze von 35 Grad? Ganz klar, kochen...
Die Schräglenker sind ja bekannt zum durchbrechen, also einmal befüllen.
"Voll" bis nix mehr geht, denn kräftig drehen und den Überschuß wieder ablassen.
Die Schräglenker sind ja bekannt zum durchbrechen, also einmal befüllen.
"Voll" bis nix mehr geht, denn kräftig drehen und den Überschuß wieder ablassen.
Lieber 'n Ölfleck als 'n Rostfleck
- Zwoneuner
- Sierra RS 500
- Beiträge: 2901
- Registriert: Do 15. Mär 2012, 19:50
- Wohnort: Oberhausen mitten im Ruhrpott
Re: Turnier 4x4 Restomod
Sehr sinnvolle Maßnahme!
Gruß aus'm Pott!
Dave
'91 Sierra 2,9i Ghia
...6 Zylinder, was sonst?
Dave
'91 Sierra 2,9i Ghia
...6 Zylinder, was sonst?
Re: Turnier 4x4 Restomod
Dann wechseln wir mal die Einstellung...
Sollte der Längsträger das ungesunde Braun loswerden? Viel Zeit, Chemie und schleifen hilft schon mal Auto mit Vorhang? Könnte man meinen Wer hat sich beim Rasieren schon mal geschnitten? Sieht ähnlich aus
Ok, damit kann ich leben. Anti-Dröhn im gesamten Radkasten.
Sollte der Längsträger das ungesunde Braun loswerden? Viel Zeit, Chemie und schleifen hilft schon mal Auto mit Vorhang? Könnte man meinen Wer hat sich beim Rasieren schon mal geschnitten? Sieht ähnlich aus

Lieber 'n Ölfleck als 'n Rostfleck