
Turnier 4x4 Restomod
Re: Turnier 4x4 Restomod
Richtig elegant-Du lötest den Schraubenkopf auf der Leiterbahn fest. Sonst hast Du in 15 Jahren wieder Kontaktschwierigkeiten, weil sich Gammel unterm Schraubenkopf gebildet hat. 

Bei mit gibt 1 veassen Schule und 1 veassen Hause die Schule ist sher gross ich war noch nicht drinen
- Iljalein
- Scorpio
- Beiträge: 406
- Registriert: Sa 24. Okt 2009, 23:34
- Wohnort: 08233 Treuen
- Kontaktdaten:
Re: Turnier 4x4 Restomod
Ich habe bei sowas die Leiterbahn eingeschnitten und angebogen, so dass ich einen Stecker drauf stecken kann. Deine Idee gefällt mir besser.
Daihatsu Charade 1 Cuore 1 Ford Capri 1 Escort 1 Focus 1 Scorpio 5 Sierra 3 Mitsubishi Galant 1 Sigma 1 Opel Kadett 1 Peugeot 605 1 Sachsenring Trabant 1 Toyota Supra 2 Volvo 850 1 VW Caddy 1 Golf 1
- Sierra-Kobbi
- Taunus
- Beiträge: 796
- Registriert: Mo 31. Okt 2016, 11:37
Re: Turnier 4x4 Restomod
Ist ne gute Lösung !
Ich hatte den Kontakt an Birnenhalter immer gereinigt,
und den das Kabel mit kontakt in Stecker gewechselt,
meist gebraucht und angelötet mit Schrumpfschlauch.
Ich halte den Minuspol aber auch für zu klein dimensioniert
,
wird ja von allen verbrauchern genutzt.
Wirds nachmachen, solange es nicht patentiert ist
.
(bin derzeit auch an zusammenbau, Kabelbaum
ist das meiste wieder drin, und Überarbeitet)
Ich hatte den Kontakt an Birnenhalter immer gereinigt,
und den das Kabel mit kontakt in Stecker gewechselt,
meist gebraucht und angelötet mit Schrumpfschlauch.
Ich halte den Minuspol aber auch für zu klein dimensioniert

wird ja von allen verbrauchern genutzt.
Wirds nachmachen, solange es nicht patentiert ist

(bin derzeit auch an zusammenbau, Kabelbaum
ist das meiste wieder drin, und Überarbeitet)
Sonderschüler denken Logischer als Stodierte,ich habs auch nur bis zur Hauptschule geschaft
Gruß Jens

Gruß Jens
Re: Turnier 4x4 Restomod
Yippieh, endlich waren die Außenbedingungen für Schmutzarbeiten geeignet.
Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt, keine starken Durchrostungen - nur hier muß geflickt werden. Für den Rest reichen Sandstrahlpistole oder Schleifstein.
Danach war ich von oben bis unten dreckig.....
Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt, keine starken Durchrostungen - nur hier muß geflickt werden. Für den Rest reichen Sandstrahlpistole oder Schleifstein.
Danach war ich von oben bis unten dreckig.....
Lieber 'n Ölfleck als 'n Rostfleck
- Daniel
- Administrator
- Beiträge: 4938
- Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:37
- Wohnort: Zwickau die Wiege des Automobilbaus
- Kontaktdaten:
Re: Turnier 4x4 Restomod
Es geht weiter!
Grüße Daniel
Total sicheres Auftreten, bei völliger Ahnungslosigkeit!
Total sicheres Auftreten, bei völliger Ahnungslosigkeit!
Re: Turnier 4x4 Restomod
Äh - ja, manchmal auch nicht...
Was sollte man vermeiden? Bodenunebenheiten niemals unterschätzen. In meinem Fall war eine unfreiwillige Tieferlegung der Fall.
Zum Ausgleich wurde das Bodenblech etwa 20mm höher gelegt.
Es darf gelästert werden...
Was sollte man vermeiden? Bodenunebenheiten niemals unterschätzen. In meinem Fall war eine unfreiwillige Tieferlegung der Fall.
Zum Ausgleich wurde das Bodenblech etwa 20mm höher gelegt.
Es darf gelästert werden...
Lieber 'n Ölfleck als 'n Rostfleck
- Sierra-Kobbi
- Taunus
- Beiträge: 796
- Registriert: Mo 31. Okt 2016, 11:37
Re: Turnier 4x4 Restomod
Autsch
, volles Mitgefühl ,
Hab aber auch ne Pleite an Unterboden,
wollte auch berichten, aber zeitlich drengelt eins das andere
.

Hab aber auch ne Pleite an Unterboden,
wollte auch berichten, aber zeitlich drengelt eins das andere

Sonderschüler denken Logischer als Stodierte,ich habs auch nur bis zur Hauptschule geschaft
Gruß Jens

Gruß Jens
- DOHC-V6
- Escort Cosworth
- Beiträge: 1387
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 14:52
- Wohnort: Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
- Kontaktdaten:
Re: Turnier 4x4 Restomod
Ärgerlich!
Aber wenn es "nur" der Kofferraumboden (sprich kein frisch lackiertes Außenblech) ist geht es ja noch. Oder hatte er an den Schwellerenden/ dem Bodenblech vor der Rückbank auch "Feindkontakt" gehabt?
Aber wenn es "nur" der Kofferraumboden (sprich kein frisch lackiertes Außenblech) ist geht es ja noch. Oder hatte er an den Schwellerenden/ dem Bodenblech vor der Rückbank auch "Feindkontakt" gehabt?
Re: Turnier 4x4 Restomod
Zum Glück war der Abschlepphaken der tiefste Punkt, keine weiteren Schäden.
Also spezielle Brücke basteln und im Bereich vom Haken eine Zugöse anbringen.
Inzwischen ist das Blech wieder zurück gezogen. Als Abfallprodukt wurde die Stütze mit Rollen versehen, das erleichtert jetzt das Schieben.
Also spezielle Brücke basteln und im Bereich vom Haken eine Zugöse anbringen.
Inzwischen ist das Blech wieder zurück gezogen. Als Abfallprodukt wurde die Stütze mit Rollen versehen, das erleichtert jetzt das Schieben.
Lieber 'n Ölfleck als 'n Rostfleck
- Hubsi (Fabian)
- Sierra RS 500
- Beiträge: 2633
- Registriert: So 14. Feb 2010, 16:24
- Wohnort: Winterspelt
Re: Turnier 4x4 Restomod
Sowas ist immer ärgerlich. Ein Glück das es nicht zu schlimm war
Fährst du Quer,
siehste du mehr!!!
siehste du mehr!!!
- Daniel
- Administrator
- Beiträge: 4938
- Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:37
- Wohnort: Zwickau die Wiege des Automobilbaus
- Kontaktdaten:
Re: Turnier 4x4 Restomod
Hin und wieder geht immer mal was schief!
Das gehört einfach zum Leben!
Du machst das schon...
Das gehört einfach zum Leben!
Du machst das schon...
Grüße Daniel
Total sicheres Auftreten, bei völliger Ahnungslosigkeit!
Total sicheres Auftreten, bei völliger Ahnungslosigkeit!
Re: Turnier 4x4 Restomod
Aufgeben gilt nicht - Pausen sind ok.
Dann machen wir mal etwas weiter...
Einmal kräftig den Hof beschmutzen
um danach die ersten Resultat zu bewundern.
Dann machen wir mal etwas weiter...
Einmal kräftig den Hof beschmutzen
um danach die ersten Resultat zu bewundern.
Lieber 'n Ölfleck als 'n Rostfleck
- Mike
- Administrator
- Beiträge: 2958
- Registriert: Do 16. Apr 2009, 02:52
- Wohnort: CH-5107 Schinznach-Dorf
Re: Turnier 4x4 Restomod
Hier wird fleissig gearbeitet. Respekt!
Ford Sierra XR4i V6 2.8 - Meine Freizeitfahrzeug
Ford Mondeo Turnier BWY V6 2.5 - Mein Alltagsfahrzeug
Ford GranCMax 1.6 EB - Der Pampersbomber
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Mike
Ford Mondeo Turnier BWY V6 2.5 - Mein Alltagsfahrzeug
Ford GranCMax 1.6 EB - Der Pampersbomber
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Mike
Re: Turnier 4x4 Restomod
Ich hab hier kräftige Unterstützung gefunden, man sieht dem Testfahrer die Begeisterung an...

Lieber 'n Ölfleck als 'n Rostfleck