wenn ich drauf und dran bin einen Sierra Turnier (LX) zu kaufen und dieser augenscheinlich nahezu null Rost hat, sollte ich da misstrauisch werden?
Welche Stellen sollte ich doppelt und dreifach inspizieren (bezüglich Rost) bei einem Sierra Kombi?
Gerne auch Infos zu spezifischen Schwachstellen der Turniere.
Ach und noch was:
Ist ein Preis um die 2000 Euro für einen unfallfreien Sierra Kombi der 2ten Baureihe (aus erster Hand) mit unter 90tkm (120PS Motor, G-Kat, Schaltgetriebe) und minimalstem Rostansatz an Radlaufkanten, aber Lichtjahre entfernt von Durchrostungen, mit neuem TÜV ohne Mängel im grünen Bereich? Welche Preisspannen sind denn derzeit geläufig bei Kombis ab 1986 -1990 im Zustand von ca. 2,0.
Vielen Dank euch allen...
ich hoff ich kann mich mal für die viele Fragerei revanchieren

Noch mit ner 1.6er Stufe unterwegs (und nem Ascona
