84er Schrägheck hintere kleine Seitenfenster undicht
-
- Taunus
- Beiträge: 784
- Registriert: Do 10. Okt 2013, 22:25
- Wohnort: Süddeutschland
84er Schrägheck hintere kleine Seitenfenster undicht
Hallo Sierristi,
meine beiden kleinen Seitenfenster sind beide undicht.
Wenn es regnet, läuft immer nach kurzer Zeit etwas Wasser rein. Da hab ich dann unterhalb der Scheiben an der seitlichen Kofferraumverkleidung, die kleinen Wasserfäden... je mehr und länger es regent, desto mehr Wasser steht dann im Kofferraum. Nun hab ich es inzwischen satt, immer mit Stofflappen das ganze zu kompensieren.
Hätt ich ne Garage für den Wagen wärs kein Thema.
Hat das schon einer hier mal selbst gehabt und repariert? Das wär natürlich der Idealfall... dann würd ich diese bewährte Version 1:1 übernehmen
Ist es möglich ohne Spezialwerkzeug die beiden Seitenscheiben hinten zu demontieren, die alte Dichtung zu erneuern und die Scheibe wieder montieren?
Oder sind diese vielleicht wie Front und Heckscheibe eingeklebt?
Ich freue mich schon auf Tipps und Tricks zum Beheben der Undichtigkeit... Notfalls kann ich mir auch vorstellen da mit einer Kartusche Silikondichtungsmasse mich zu verkünsteln... aber vielleicht gehts ja auch etwas professioneller.
Sierragrüße,
Gregor
meine beiden kleinen Seitenfenster sind beide undicht.
Wenn es regnet, läuft immer nach kurzer Zeit etwas Wasser rein. Da hab ich dann unterhalb der Scheiben an der seitlichen Kofferraumverkleidung, die kleinen Wasserfäden... je mehr und länger es regent, desto mehr Wasser steht dann im Kofferraum. Nun hab ich es inzwischen satt, immer mit Stofflappen das ganze zu kompensieren.
Hätt ich ne Garage für den Wagen wärs kein Thema.
Hat das schon einer hier mal selbst gehabt und repariert? Das wär natürlich der Idealfall... dann würd ich diese bewährte Version 1:1 übernehmen
Ist es möglich ohne Spezialwerkzeug die beiden Seitenscheiben hinten zu demontieren, die alte Dichtung zu erneuern und die Scheibe wieder montieren?
Oder sind diese vielleicht wie Front und Heckscheibe eingeklebt?
Ich freue mich schon auf Tipps und Tricks zum Beheben der Undichtigkeit... Notfalls kann ich mir auch vorstellen da mit einer Kartusche Silikondichtungsmasse mich zu verkünsteln... aber vielleicht gehts ja auch etwas professioneller.
Sierragrüße,
Gregor
- DOHC-V6
- Escort Cosworth
- Beiträge: 1387
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 14:52
- Wohnort: Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
- Kontaktdaten:
Re: 84er Schrägheck hintere kleine Seitenfenster undicht
Genau so ist es!Sierra 2.0 Laser hat geschrieben:...Oder sind diese vielleicht wie Front und Heckscheibe eingeklebt?...
Hab ich noch nicht gehabt, das die eingeklebten Scheiben auf einmal undicht wurden. Geschweige denn gleich auf beiden Seiten.
Sicher das es von den Scheiben kommt? Ging es auf beiden Seiten gleichzeitig los oder nacheinander?
Nicht das das Wasser von innen in der C-Säule runter läuft und eigentlich von weiter oben kommt. Evtl. von den Ablaufschläuchen vom Schiebedach oder die Kabelduchführungen zur Heckklappe.
- blacki ( Phil )
- Sierra RS 500
- Beiträge: 2862
- Registriert: Do 12. Nov 2009, 12:07
- Wohnort: 65207 Wiesbaden
Re: 84er Schrägheck hintere kleine Seitenfenster undicht
Alternativ wäre auch der Dichtkeder der Dachhaut eine Alternative; man braucht sich nur den Keder an den vorderen Kotflügeln zur Frontmaske hin anschauen
Die Fenster kann mit relativ wenig Aufwand und Scheibenkleber abdichten; es gilt erstmal herrauszufinden wo genau es reinläuft. Entsprechend braucht man nur den einen Spot zu kitten
Die Fenster kann mit relativ wenig Aufwand und Scheibenkleber abdichten; es gilt erstmal herrauszufinden wo genau es reinläuft. Entsprechend braucht man nur den einen Spot zu kitten
eat my feinstaub
-
- Taunus
- Beiträge: 784
- Registriert: Do 10. Okt 2013, 22:25
- Wohnort: Süddeutschland
Re: 84er Schrägheck hintere kleine Seitenfenster undicht
Das Wasser kommt def. an den beiden Seitenscheiben rein.
Es ist ja auch im Gegensatz zu den anderen Scheiben zwischen der Chromleiste und der Karosserie ein minimaler Spalt. Front u Heckscheibe haben auch eine ganz andere umlaufende Dichtung. An der Oberseite wo der lange dünne Windabweiser montiert ist (der war anfänglich bei mir demontiert), kann man da auch dazwischen etwas reinsehen... sieht aus als wären da Halteklammern... oder irgend eine Entlüftungsfunktion integriert.
Als ich den Wagen überführte, waren diese Windabweiser (warum auch immer) nicht mehr da. Auf der Autobahn fahft, gab es dann immer pfeifende Windgeräusche an den kleinen hinteren Scheiben... und nur an denen. Als wäre da irgendein Luftauslass zur Wageninnenbelüftung. Hörte sich an, als wenn man die Seitenscheibe bei der fahrt nen Millimeter geöffnet hat.
Da ich die Scheiben nicht ausbauen kann, wird es sehr schwierig einen/ mehrere Punkt(e) zu finden, wo es reinläuft. Bestenfalls kann ich somit feststellen ob die Undichtigkeit an der Oberkante, Unterkante, oder der seitlichen Kante ist.
Bevor ich jetzt den halben Kofferraum zerlege ist es vielleicht sinnig zweil Silikonlinien zu legen... eine um den Spalt zwichen Karosserie und der umlaufenden Chronzierleiste, und einen zwischen der Scheibe und dem Plastikteil das die Zierleiste trägt, denn auch dieses liegt nicht 100% am Glas an.
Wie seht ihr das?
Grüße,
Gregor
P.S.: Nur aus Neugierde.
Wenn die Kureldachabläufe nach hinten raus undicht sind, bzw. der dort aufgezogene Schlauch oder was auch immer dort montiert ist, nicht mehr richtig sitzt/ kaputt ist, wie bitteschön kommt man denn dort oben unters Dach rein um das zu beheben????
Es ist ja auch im Gegensatz zu den anderen Scheiben zwischen der Chromleiste und der Karosserie ein minimaler Spalt. Front u Heckscheibe haben auch eine ganz andere umlaufende Dichtung. An der Oberseite wo der lange dünne Windabweiser montiert ist (der war anfänglich bei mir demontiert), kann man da auch dazwischen etwas reinsehen... sieht aus als wären da Halteklammern... oder irgend eine Entlüftungsfunktion integriert.
Als ich den Wagen überführte, waren diese Windabweiser (warum auch immer) nicht mehr da. Auf der Autobahn fahft, gab es dann immer pfeifende Windgeräusche an den kleinen hinteren Scheiben... und nur an denen. Als wäre da irgendein Luftauslass zur Wageninnenbelüftung. Hörte sich an, als wenn man die Seitenscheibe bei der fahrt nen Millimeter geöffnet hat.
Da ich die Scheiben nicht ausbauen kann, wird es sehr schwierig einen/ mehrere Punkt(e) zu finden, wo es reinläuft. Bestenfalls kann ich somit feststellen ob die Undichtigkeit an der Oberkante, Unterkante, oder der seitlichen Kante ist.
Bevor ich jetzt den halben Kofferraum zerlege ist es vielleicht sinnig zweil Silikonlinien zu legen... eine um den Spalt zwichen Karosserie und der umlaufenden Chronzierleiste, und einen zwischen der Scheibe und dem Plastikteil das die Zierleiste trägt, denn auch dieses liegt nicht 100% am Glas an.
Wie seht ihr das?
Grüße,
Gregor
P.S.: Nur aus Neugierde.
Wenn die Kureldachabläufe nach hinten raus undicht sind, bzw. der dort aufgezogene Schlauch oder was auch immer dort montiert ist, nicht mehr richtig sitzt/ kaputt ist, wie bitteschön kommt man denn dort oben unters Dach rein um das zu beheben????
- blacki ( Phil )
- Sierra RS 500
- Beiträge: 2862
- Registriert: Do 12. Nov 2009, 12:07
- Wohnort: 65207 Wiesbaden
Re: 84er Schrägheck hintere kleine Seitenfenster undicht
Dachhimmel raus. Dann kommst du bestens an alle Abläufe
Allerdings: Wenn einer der Schläuche undicht wäre, hättest du schon schicke Wasserflecken im Dachhimmel
Allerdings: Wenn einer der Schläuche undicht wäre, hättest du schon schicke Wasserflecken im Dachhimmel
eat my feinstaub
- DOHC-V6
- Escort Cosworth
- Beiträge: 1387
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 14:52
- Wohnort: Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
- Kontaktdaten:
Re: 84er Schrägheck hintere kleine Seitenfenster undicht
Die Dreiecksfenster haben (beim MKI), anders als die Front-und Heckscheibe, einen separaten Abdeckrahmen dr in der Tat von Klammern gehalten wird. Dies Klammern werden vorm einkleben der Scheibe am Rand aufgesteckt.Sierra 2.0 Laser hat geschrieben:...Es ist ja auch im Gegensatz zu den anderen Scheiben zwischen der Chromleiste und der Karosserie ein minimaler Spalt. Front u Heckscheibe haben auch eine ganz andere umlaufende Dichtung. An der Oberseite wo der lange dünne Windabweiser montiert ist (der war anfänglich bei mir demontiert), kann man da auch dazwischen etwas reinsehen... sieht aus als wären da Halteklammern...
Wenn dieser Rahmen nicht richtig sitzt könnte man also durchaus diese Klammern sehen, was aber nicht zwangläufig heißt das die Scheibe undicht ist.
Sitzen denn die Windabweiser korrekt?
Wenn ich mich nicht täusche sind die doch gesteckt/verdübbelt/verschraubt. Nicht das die Feuchtigkeit da eintritt.
Nö, beim MKI ist die Entlüftung in den Türen integriert bzw. beim zweitürer in der B-SäuleSierra 2.0 Laser hat geschrieben:...oder irgend eine Entlüftungsfunktion integriert...
- Cosworth4x4
- Escort Cosworth
- Beiträge: 1308
- Registriert: Do 5. Nov 2009, 18:07
- Wohnort: Viersen
Re: 84er Schrägheck hintere kleine Seitenfenster undicht
Das muss eine Ursache haben. Kann Rost sein. Habe aber auch schon erlebt das einfach nur der lack schwächelt wo der Kleber drauf ist.
Ich kann helfen wenn du magst
Ich kann helfen wenn du magst
Auf die Frage irgendwelche Krankheiten in der Familie zu haben sagte ich:
"Meine Mutter hatte Aids, aber das war vor meiner Zeit"
"Meine Mutter hatte Aids, aber das war vor meiner Zeit"
-
- Taunus
- Beiträge: 784
- Registriert: Do 10. Okt 2013, 22:25
- Wohnort: Süddeutschland
Re: 84er Schrägheck hintere kleine Seitenfenster undicht
Cosworth4x4 hat geschrieben:Das muss eine Ursache haben. Kann Rost sein. Habe aber auch schon erlebt das einfach nur der lack schwächelt wo der Kleber drauf ist.
Ich kann helfen wenn du magst
Ich Danke dir für dein Angebot... will mich bald der Sache eingehender widmen... spätestens April, da ist dann der Ascona wieder in Betrieb und ich kann in Ruhe div. Arbeiten am Sierra machen, u.A. das Dichtungsproblem.
Wie könnte denn deine Hilfe bespielsweise aussehen?
Grüße,
G.
- Cosworth4x4
- Escort Cosworth
- Beiträge: 1308
- Registriert: Do 5. Nov 2009, 18:07
- Wohnort: Viersen
Re: 84er Schrägheck hintere kleine Seitenfenster undicht
ich hol dir die Fenster raus. gegebenfalls muss gelackt werden. Dann klebe ich se dir wieder fachgerecht ein.
Ich bin lackierer, hatte nen eigenen Betrieb. Glasschadenbeseitigung gehörte auch dazu. Ich habe alle da.
Ich bin lackierer, hatte nen eigenen Betrieb. Glasschadenbeseitigung gehörte auch dazu. Ich habe alle da.
Auf die Frage irgendwelche Krankheiten in der Familie zu haben sagte ich:
"Meine Mutter hatte Aids, aber das war vor meiner Zeit"
"Meine Mutter hatte Aids, aber das war vor meiner Zeit"
-
- Taunus
- Beiträge: 784
- Registriert: Do 10. Okt 2013, 22:25
- Wohnort: Süddeutschland
Re: 84er Schrägheck hintere kleine Seitenfenster undicht
Das ist ein tolles Angebot, das ich mir auf alle Fälle abspeichern werde. Sollte ich es nicht selbst zufriedenstellend hinbekommen ist das eine wirkliche Option.Cosworth4x4 hat geschrieben:ich hol dir die Fenster raus. gegebenfalls muss gelackt werden. Dann klebe ich se dir wieder fachgerecht ein.
Ich bin lackierer, hatte nen eigenen Betrieb. Glasschadenbeseitigung gehörte auch dazu. Ich habe alle da.
In welchem preislichen Rahmen befänden wir uns denn circa für die beiden Fenster ?
Schonmal jetzt ein Danke für deine Rückmeldung.
Gregor