Kühlsystem Reinigen
Kühlsystem Reinigen
Habe bei meinem 2.0 OHC feststellen müssen das sich einiges an Braunem Schlamm im Kühlsystem befindet.
Die Saison Startet ja am 1 Mai und ich möchte gern noch schnell mein Kühlsystem reinigen bevor ich das neue Thermostat einbaue.
Kann natürlich nicht an der Garage dort mit Gartenschlauch etc hantieren.
Bitte um hilfreiche Ratschläge
Die Saison Startet ja am 1 Mai und ich möchte gern noch schnell mein Kühlsystem reinigen bevor ich das neue Thermostat einbaue.
Kann natürlich nicht an der Garage dort mit Gartenschlauch etc hantieren.
Bitte um hilfreiche Ratschläge
- Daniel
- Administrator
- Beiträge: 4938
- Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:37
- Wohnort: Zwickau die Wiege des Automobilbaus
- Kontaktdaten:
Re: Kühlsystem Reinigen
Mach ja keinen Reiniger rein!
Das fliegt dir um die Ohren...
Spülen und in ein halben Jahr wieder...
Das fliegt dir um die Ohren...
Spülen und in ein halben Jahr wieder...
Grüße Daniel
Total sicheres Auftreten, bei völliger Ahnungslosigkeit!
Total sicheres Auftreten, bei völliger Ahnungslosigkeit!
- Zwoneuner
- Sierra RS 500
- Beiträge: 2901
- Registriert: Do 15. Mär 2012, 19:50
- Wohnort: Oberhausen mitten im Ruhrpott
Re: Kühlsystem Reinigen
Ich habe das Kühlsystem meines 2,9ers auch schon reinigen müssen, da es ziemlich verschlammt war. Dazu habe ich als erstes die alte Brühe abgelassen, dann klares Wasser aufgefüllt und ein Spülmaschinentab drin aufgelöst. Das ganze dann warm laufen lassen und wieder abgelassen. Davon dann mehrere Durchgänge bis das Wasser einigermaßen sauber raus kam. Ich habe auch ein Additiv von Liqui Moly benutzt, damit kam auch nochmal ordentlich Dreck aus dem Motor. Anschließend dann klares Wasser und Ford SuperPlus Kühlerfrostschutz im Verhältnis 50/50 aufgefüllt. Seit dem sieht das Kühlwasser so aus, wie es sich gehört.
Gruß aus'm Pott!
Dave
'91 Sierra 2,9i Ghia
...6 Zylinder, was sonst?
Dave
'91 Sierra 2,9i Ghia
...6 Zylinder, was sonst?
Re: Kühlsystem Reinigen
Ok gut.Lass mich gern noch weiterhin beraten.
Also her mit euren Erfahrungen.
Also her mit euren Erfahrungen.
Re: Kühlsystem Reinigen
@Dave wie hast du das system anschließend gespült.
Ich kann logischerweise nicht mit nem Schlauch spülen.
Ich frage weil ich wissen möchte ob es besser wäre mit Schlauch wegen dem Druck..vielleicht reicht es ja wenn ich mir ein paar 1.5 Liter Pfandflaschen mitnehme..Leitungswasser ist ja genügend vorhanden
Ich kann logischerweise nicht mit nem Schlauch spülen.
Ich frage weil ich wissen möchte ob es besser wäre mit Schlauch wegen dem Druck..vielleicht reicht es ja wenn ich mir ein paar 1.5 Liter Pfandflaschen mitnehme..Leitungswasser ist ja genügend vorhanden

- Zwoneuner
- Sierra RS 500
- Beiträge: 2901
- Registriert: Do 15. Mär 2012, 19:50
- Wohnort: Oberhausen mitten im Ruhrpott
Re: Kühlsystem Reinigen
Ich hatte auch keinen Gartenschlauch zur Verfügung. Also immer wieder klares Wasser aufgefüllt, Motor laufen lassen und wieder das Wasser abgelassen. Waren schon so 4-5 Durchgänge. Seit dem wechsel ich das Kühlwasser alle 2 Jahre und fülle es auch wieder im 50/50 Verhältnis auf.
Gruß aus'm Pott!
Dave
'91 Sierra 2,9i Ghia
...6 Zylinder, was sonst?
Dave
'91 Sierra 2,9i Ghia
...6 Zylinder, was sonst?
Re: Kühlsystem Reinigen
Korrekt
ok dann weiß ich was mich erwartet und gehe das demnächst an.

Re: Kühlsystem Reinigen
Ich mach das heute auch zunächst mal mit nem Geschirspültap.
Die Taps wirken ja auch Wunder bei den Behältern.
Mal sehen ob das klappt,falls ja spar ich mir den Reiniger..
Die Taps wirken ja auch Wunder bei den Behältern.
Mal sehen ob das klappt,falls ja spar ich mir den Reiniger..
- Cosworth4x4
- Escort Cosworth
- Beiträge: 1308
- Registriert: Do 5. Nov 2009, 18:07
- Wohnort: Viersen
Re: Kühlsystem Reinigen
Also mit nem tap aus dem Haushalt rate ich dringendst von ab. Der Reiniger ist die bessere wahl. Ich habe im cossi aber eher eine nullfunktion damit erreicht.
Ich bin dann hingegangen und habe beim kalten motor den tiefsten Schlauch gelöst und den modder abgelassen. Dann den Motor gestartet und so lange den ausgleichbehälter auf Maximum mit dem gartenschlauch gehalten bis auch unten sauberes was rauskam.
Danach habe ich die Schläuche vom wärmetauscher abgemacht und dort durchgespült. Ich muss wohl auch sagen das ich keine Heizleistung mehr hstte.
Zuerst ist der gartenschlauch auch abgeflogen weil der wt verstopft war. Beim 2. Mal hatte es dann auch grklappt. Der Dreck kam raus....und ich habe wieder warme luft.
Die taps hätten hier nicht geholfen ...eher das alu zerfressen.
Ich bin dann hingegangen und habe beim kalten motor den tiefsten Schlauch gelöst und den modder abgelassen. Dann den Motor gestartet und so lange den ausgleichbehälter auf Maximum mit dem gartenschlauch gehalten bis auch unten sauberes was rauskam.
Danach habe ich die Schläuche vom wärmetauscher abgemacht und dort durchgespült. Ich muss wohl auch sagen das ich keine Heizleistung mehr hstte.
Zuerst ist der gartenschlauch auch abgeflogen weil der wt verstopft war. Beim 2. Mal hatte es dann auch grklappt. Der Dreck kam raus....und ich habe wieder warme luft.
Die taps hätten hier nicht geholfen ...eher das alu zerfressen.
Auf die Frage irgendwelche Krankheiten in der Familie zu haben sagte ich:
"Meine Mutter hatte Aids, aber das war vor meiner Zeit"
"Meine Mutter hatte Aids, aber das war vor meiner Zeit"
Re: Kühlsystem Reinigen
Ich war mit dem Ergebnis mehr als zufrieden und das Geschirrspültab hat seinen zweck erfüllt.
Zerfressen wurda da garnix..wovon auch?
Ich hab meine ich 4-5 mal gespült..bis ich zum Schluss klares Wasser unten aufgefangen habe..
Also wenn es bei mir und Dave funktioniert hat kann man das denke ich schon weiterempfehlen
Zerfressen wurda da garnix..wovon auch?
Ich hab meine ich 4-5 mal gespült..bis ich zum Schluss klares Wasser unten aufgefangen habe..
Also wenn es bei mir und Dave funktioniert hat kann man das denke ich schon weiterempfehlen
- blacki ( Phil )
- Sierra RS 500
- Beiträge: 2862
- Registriert: Do 12. Nov 2009, 12:07
- Wohnort: 65207 Wiesbaden
Re: Kühlsystem Reinigen
Habe in letzter Zeit mehrere Motoren gespült. Mal mit Zitronensäurepulver und mal nur mit Wasser
Wenn viel Dreck ist, Pulver rein und ruihg mal ein zwei Tage fahren.
Bei der einfachen Spülung, geht halt Literweise Wasser drauf
Wenn viel Dreck ist, Pulver rein und ruihg mal ein zwei Tage fahren.
Bei der einfachen Spülung, geht halt Literweise Wasser drauf
eat my feinstaub