Diamant weiß Bj 1983 Klarlack oder nicht?
- freehold01
- Administrator
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 15:38
- Wohnort: Düsseldorf
Diamant weiß Bj 1983 Klarlack oder nicht?
Sorry wegen der für Euch vielleicht blöden Frage:
Hat Diamant weiß beim 1983er Sierra einen Klarlack oder nicht? Kann mal ein Fachmann unter Euch mitteilen ab wann die Klarlacke bei Uni-Lacken eingeführt wurden. Würde mich interessieren. Vielen Dank.
Hat Diamant weiß beim 1983er Sierra einen Klarlack oder nicht? Kann mal ein Fachmann unter Euch mitteilen ab wann die Klarlacke bei Uni-Lacken eingeführt wurden. Würde mich interessieren. Vielen Dank.

Einer von insgesamt 25.662 produzierten XR4i
1983 - 18.294
1984 - 4.941
1985 - 2.427
- Black Poison
- Sierra RS 500
- Beiträge: 6942
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 18:44
- Wohnort: Langen
Re: Diamant weiß Bj 1983 Klarlack oder nicht?
Nein, hatte drei Diamantweisse Ford bisher 2 Sierra ein Escort, sind normale Unilacke kein metallic und zumindest ab Werk kein Klarlack damals drin, kann man aber ändern.... das schwarz von Ford zb. hatte auch keinen Klarlack,habe da aber bei der Neulackierung damals mit einigen Schichten nachhelfen lassen, des Glanzes wegen und zum Schutz. Das rot von Ford zb. hatte auch keinen Klarlack, deswegen bleicht es so schnell aus und ist relativ pflegeintensiv. Klarlacke wurden seinerzeit ab Werk bei metallic Lackierungen eingesetzt. (Man sagte um die Poren zu schliessen oder so ähnlich) Aber auch bei den werkseitig mit Klarlack lackierten Metallic Lackierungen kann man durch die Klarlackschicht bzw. mehreren Schichten dem Glanz noch etwas zusätzlich auf die Sprünge helfen (Siehe mein Cliffthread zb.),es gibt auch mittlerweile spezielle kratzfeste Klarlacke unter anderem von Mercedes.Die Zeit und die Techniken gehen auch hier immer weiter.
Ab wann bei Unilacken dann auch in der Regel Klarlack mit verwendet wurde vom Baujahr her, kann dir sicher unser Lackierer sagen denke ich,aber soweit sollte es schon ersteinmal weiterhelfen.
Ab wann bei Unilacken dann auch in der Regel Klarlack mit verwendet wurde vom Baujahr her, kann dir sicher unser Lackierer sagen denke ich,aber soweit sollte es schon ersteinmal weiterhelfen.
- Zwoneuner
- Sierra RS 500
- Beiträge: 2901
- Registriert: Do 15. Mär 2012, 19:50
- Wohnort: Oberhausen mitten im Ruhrpott
Re: Diamant weiß Bj 1983 Klarlack oder nicht?
Unilacke von Ford hatten damals nie Klarlack, waren also immer einschichtig. Meinen spanisch-roten habe ich im Zuge der Neulackierung auch nochmal mit Klarlack überziehen lassen, so ist das Ausbleichen Geschichte und man hat, wie Kai schon schrieb, einen satten Tiefenglanz. 

Gruß aus'm Pott!
Dave
'91 Sierra 2,9i Ghia
...6 Zylinder, was sonst?
Dave
'91 Sierra 2,9i Ghia
...6 Zylinder, was sonst?
- freehold01
- Administrator
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 15:38
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Diamant weiß Bj 1983 Klarlack oder nicht?
Super vielen Dank.

Einer von insgesamt 25.662 produzierten XR4i
1983 - 18.294
1984 - 4.941
1985 - 2.427
- freehold01
- Administrator
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 15:38
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Diamant weiß Bj 1983 Klarlack oder nicht?
Hallo Leute muss diesen Thread nochmal aufwärmen. Ich bin auf der Suche nach einem Lackstift für mein Fahrzeug
Diamant weiss wo bekomme ich den Lackstift her? Ich bitte um Hilfe. Vielen Dank.
Diamant weiss wo bekomme ich den Lackstift her? Ich bitte um Hilfe. Vielen Dank.

Einer von insgesamt 25.662 produzierten XR4i
1983 - 18.294
1984 - 4.941
1985 - 2.427
- Cosworth4x4
- Escort Cosworth
- Beiträge: 1308
- Registriert: Do 5. Nov 2009, 18:07
- Wohnort: Viersen
Re: Diamant weiß Bj 1983 Klarlack oder nicht?
Bei Ford hat man meiner Meinung nach die uni Lacke erst ab dem mondeo mk3 als 2schichtsystem eingesetzt....sprich wasserlack.
Natürlich kann man auch den konventionellen lack im uni Bereich in 2 Schicht .
Man kann auch ein 2k uni einschichtlack normal lackierten und mit genügend ablüftzeit nass in nass noch eine klarlackschicht draufpacken. Je nach Farbe ist das aber grenzwertig und bedarf in jedem fall eine Nachbehandlung.
Bei dem alten unirot gibt es bei meiner langjährigen lackiererfahrung nur eins was am besten hilft. Den alten lack anschleifen und als 2 schicht unirot lackieren. Und trotzdem verändert sich das rot. Gegenüber dem auskreidenden einschichtrot wird das zweischicht rot blasser blauer. Er kreidet wohl nicht mehr. Spätestens dann wenn ein bauteil neu lackiert werden muss wird es schwer den farbton zu treffen. Selbst wenn der lack aus der dose kommt wo das auto zuvor mit lackiert wurde. Da reicht ein zeitunterschied von 2 Jahren.
Ein unirot vom sierra NUR mit klarlack über zuziehen halte ich für einen Fehler. Ist gleichzusetzen über den Unkraut Mutterboden drüber zu Werfer und rasen zu sähen.
Natürlich kann man auch den konventionellen lack im uni Bereich in 2 Schicht .
Man kann auch ein 2k uni einschichtlack normal lackierten und mit genügend ablüftzeit nass in nass noch eine klarlackschicht draufpacken. Je nach Farbe ist das aber grenzwertig und bedarf in jedem fall eine Nachbehandlung.
Bei dem alten unirot gibt es bei meiner langjährigen lackiererfahrung nur eins was am besten hilft. Den alten lack anschleifen und als 2 schicht unirot lackieren. Und trotzdem verändert sich das rot. Gegenüber dem auskreidenden einschichtrot wird das zweischicht rot blasser blauer. Er kreidet wohl nicht mehr. Spätestens dann wenn ein bauteil neu lackiert werden muss wird es schwer den farbton zu treffen. Selbst wenn der lack aus der dose kommt wo das auto zuvor mit lackiert wurde. Da reicht ein zeitunterschied von 2 Jahren.
Ein unirot vom sierra NUR mit klarlack über zuziehen halte ich für einen Fehler. Ist gleichzusetzen über den Unkraut Mutterboden drüber zu Werfer und rasen zu sähen.
Auf die Frage irgendwelche Krankheiten in der Familie zu haben sagte ich:
"Meine Mutter hatte Aids, aber das war vor meiner Zeit"
"Meine Mutter hatte Aids, aber das war vor meiner Zeit"
- freehold01
- Administrator
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 15:38
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Diamant weiß Bj 1983 Klarlack oder nicht?
*
Zuletzt geändert von freehold01 am So 8. Mai 2016, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.

Einer von insgesamt 25.662 produzierten XR4i
1983 - 18.294
1984 - 4.941
1985 - 2.427
- freehold01
- Administrator
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 15:38
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Diamant weiß Bj 1983 Klarlack oder nicht?
Das Thema war nur der Lackstift. Wo bekomme ich den her?
http://www.ebay.de/itm/like/18200946878 ... noapp=true
Ist das was?
http://www.ebay.de/itm/like/18200946878 ... noapp=true
Ist das was?

Einer von insgesamt 25.662 produzierten XR4i
1983 - 18.294
1984 - 4.941
1985 - 2.427
- freehold01
- Administrator
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 15:38
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Diamant weiß Bj 1983 Klarlack oder nicht?
Lackstift habe ich bestellt und bekommen. Farbcode lautet B3. Steht auf dem Typenschild am Schlossträger.
http://www.ebay.de/itm/150739314250
Heute ausprobiert und Farbe paßt einwandfrei.
http://www.ebay.de/itm/150739314250
Heute ausprobiert und Farbe paßt einwandfrei.

Einer von insgesamt 25.662 produzierten XR4i
1983 - 18.294
1984 - 4.941
1985 - 2.427
- freehold01
- Administrator
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 15:38
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Diamant weiß Bj 1983 Klarlack oder nicht?
Nachdem ich am Wochenende den Abperleffekt bei Daniels XR4i Lack bewundern durfte habe ich mir gedacht ich sende Daniel mal einen Videogruß:
https://vimeo.com/181974673
https://vimeo.com/181974673

Einer von insgesamt 25.662 produzierten XR4i
1983 - 18.294
1984 - 4.941
1985 - 2.427
- blacki ( Phil )
- Sierra RS 500
- Beiträge: 2862
- Registriert: Do 12. Nov 2009, 12:07
- Wohnort: 65207 Wiesbaden
Re: Diamant weiß Bj 1983 Klarlack oder nicht?
Lackstift24.de
1A. Da bestellen wir die auch für unsrere Oldies. Für den Sierra hab ich letztens auch den passenden bekommen
1A. Da bestellen wir die auch für unsrere Oldies. Für den Sierra hab ich letztens auch den passenden bekommen
eat my feinstaub